29.12.2012 Aufrufe

Satellitenkonto Tourismus der Schweiz - Schweizer Tourismus ...

Satellitenkonto Tourismus der Schweiz - Schweizer Tourismus ...

Satellitenkonto Tourismus der Schweiz - Schweizer Tourismus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60 E R G E B N I S S E<br />

4.3 Touristische Bruttoproduktion, Bruttowertschöpfung<br />

Aus <strong>der</strong> in Abbildung 10 dargestellten Bruttoproduktion nach Wirtschaftszweigen<br />

und den jeweiligen <strong>Tourismus</strong>anteilen nach Wirtschaftszweigen (Abbildung 11) ergibt<br />

sich die touristische Bruttoproduktion. Die touristische Bruttoproduktion entspricht<br />

damit dem direkt durch die touristische Verwendung beanspruchten Anteil<br />

an <strong>der</strong> gesamten Bruttoproduktion. Die durch den <strong>Tourismus</strong> ausgelöste Bruttoproduktion<br />

nach Wirtschaftszweigen ist in TSA-Tabelle 6 (vgl. Anhang) ausgewiesen.<br />

Die Werte werden hier nicht grafisch dargestellt, weil sie mit Ausnahme <strong>der</strong><br />

mutmasslichen inländischen Produktion von touristischen Waren, welche aufkommensseitig<br />

nicht ermittelt worden ist, <strong>der</strong> touristischen Verwendung nach Ausgabenkategorien<br />

(Wirtschaftszweigen) entsprechen (vgl. Abbildung 8). 51<br />

Abbildung 11: <strong>Tourismus</strong>anteile an <strong>der</strong> Bruttoproduktion bei den charakteristisch<br />

touristischen und tourismusverwandten Wirtschaftszweigen in %, 1998<br />

<strong>Tourismus</strong>spez. Wirtschaftszweige *<br />

Charakteristisch tour. Wirtschaftszweige<br />

Hotellerie / Parahotellerie<br />

Nutzung, Vermietung durch Eigentümer<br />

Gaststättengewerbe<br />

Passagierverkehr<br />

Reisebüros und <strong>Tourismus</strong>vereine<br />

Kultur<br />

Sport und Unterhaltung<br />

<strong>Tourismus</strong>verwandte Wirtschaftszweige<br />

davon Detailhandel<br />

11<br />

4<br />

14<br />

3<br />

19<br />

5<br />

29<br />

29<br />

46<br />

76<br />

100<br />

0 20 40 60 80 100<br />

<strong>Tourismus</strong>anteile (in %)<br />

Quelle: TSA-Tabelle 5 und TSA-Tabelle 6 im Anhang<br />

Gerundete Werte<br />

* <strong>Tourismus</strong>spezifische Wirtschaftszweige = charakteristisch touristische Wirtschaftszweige + tourismusverwandte<br />

Wirtschaftszweige<br />

Über die in Abbildung 11 dargestellten <strong>Tourismus</strong>anteile nach Wirtschaftszweigen<br />

wird das volks- und tourismuswirtschaftliche Gleichgewicht zwischen <strong>der</strong> Verwendungs-<br />

und Aufkommensseite hergestellt – dies sowohl auf Ebene einzelner tourismusspezifischer<br />

Wirtschaftszweige als auch für die gesamte Volkswirtschaft. Die<br />

<strong>Tourismus</strong>anteile drücken somit aus, wie eng <strong>der</strong> <strong>Tourismus</strong> über die tourismusbezogene<br />

Verwendung mit den jeweiligen Wirtschaftszweigen verbunden ist.<br />

Die eng mit dem <strong>Tourismus</strong> verbundenen charakteristisch touristischen Wirtschaftszweige<br />

weisen insgesamt einen <strong>Tourismus</strong>anteil von 29% auf. Nicht überraschend<br />

ist <strong>der</strong> hohe <strong>Tourismus</strong>anteil von insgesamt 76% bei <strong>der</strong> Hotellerie, dem<br />

wichtigsten touristischen Leistungsträger, sowie <strong>der</strong> ebenfalls hier zugeordneten<br />

51 Für den direkten Vergleich zwischen <strong>der</strong> Verwendungsseite und <strong>der</strong> Bruttoproduktion auf <strong>der</strong> Aufkommensseite<br />

sind zusätzlich die nicht-abzugsfähige Mehrwertsteuer, sowie die Importe bei den dauerhaften<br />

touristischen Konsumgütern zu berücksichtigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!