29.12.2012 Aufrufe

Satellitenkonto Tourismus der Schweiz - Schweizer Tourismus ...

Satellitenkonto Tourismus der Schweiz - Schweizer Tourismus ...

Satellitenkonto Tourismus der Schweiz - Schweizer Tourismus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zeitäquivalente Beschäftigung von 747'000 VZÄ (23.5%). Insgesamt führt dies bei<br />

den charakteristisch touristischen und tourismusverwandten Wirtschaftszweigen<br />

(tourismusspezifische Wirtschaftszweige) zu einem Beschäftigungsanteil von rund<br />

einem Drittel (1'047'100 VZÄ) an <strong>der</strong> Gesamtbeschäftigung (VZÄ) <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>.<br />

Abbildung 10: Bruttoproduktion total und <strong>der</strong> charakteristisch touristischen und<br />

tourismusverwandten Wirtschaftszweige, in Mio. CHF, zu laufenden Preisen 1998<br />

478'760<br />

(68.3%)<br />

37'610<br />

(5.4%)<br />

12'030<br />

(1.7%) 16'610<br />

(2.4%)<br />

119'600<br />

(17.1%)<br />

28'620<br />

(4.1%)<br />

1'730<br />

(0.2%)<br />

2'100<br />

(0.3%)<br />

3'480<br />

(0.5%)<br />

Bruttoproduktion Total: 700'550 Mio. CHF<br />

Beherbergung<br />

Gaststättengewerbe<br />

Passagierverkehr<br />

17%<br />

Reisebüros 0% und<br />

Verkehrsvereine 4%<br />

5%<br />

2% 0%<br />

Kultur<br />

68%<br />

2%<br />

0%<br />

Sport und Unterhaltung<br />

<strong>Tourismus</strong>verwandte<br />

Wirtschaftszweige (ohne<br />

Detailhandel)<br />

Detailhandel<br />

Nicht<br />

tourismusspezifische<br />

Wirtschaftszweige<br />

Quelle: BFS (Produktionskonto 1998), TSA-Tabelle 4 im Anhang<br />

Gerundete Werte; infolge von Rundungsabweichungen entsprechen die Totale nicht immer den Summen<br />

<strong>der</strong> Einzelwerte<br />

Die gesamte Bruttoproduktion <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> lag im Jahr 1998 bei 700'550 Mio. CHF.<br />

Die prozentuale Verteilung (Abbildung 10) vermittelt ein ähnliches Bild wie bei <strong>der</strong><br />

vollzeitäquivalenten Beschäftigung (VZÄ) (Abbildung 9). Aufgrund <strong>der</strong> vergleichsweise<br />

tiefen Bruttoproduktion pro Beschäftigten (VZÄ) liegen die Anteile für das<br />

Gaststättengewerbe mit 1.7% (12'030 Mio. CHF) und den Detailhandel mit 4.1%<br />

(28'620 Mio. CHF) deutlich niedriger. Der im Vergleich zur Beschäftigung höhere<br />

Anteil bei <strong>der</strong> Beherbergung mit 5.4% (37'610 Mio. CHF) erklärt sich dadurch, dass<br />

die Vermietungen privater Haushalte (Nutzung und Vermietung durch Eigentümer/innen),<br />

welche keine Beschäftigungswirkung aufweisen, bei <strong>der</strong> Bruttoproduktion<br />

<strong>der</strong> Beherbergung hinzugezählt werden (29'480 Mio. CHF). Dies begründet<br />

auch den leicht höheren Anteil von 10.5% <strong>der</strong> charakteristisch touristischen Wirtschaftszweige<br />

(73'570 Mio. CHF). Den tourismusverwandten Wirtschaftszweigen<br />

lassen sich, inklusive Detailhandel, 21.2% <strong>der</strong> Bruttoproduktion <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> zuordnen<br />

(148'230 Mio. CHF). 50 Insgesamt liegt <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> tourismusspezifischen<br />

Wirtschaftszweige mit 31.7% (221‘800 Mio. CHF) bei knapp einem Drittel <strong>der</strong> gesamtschweizerischen<br />

Bruttoproduktion und gleichzeitig leicht unter dem Beschäftigungsanteil<br />

von 33%.<br />

50 7.7% fallen dem Wirtschaftszweig <strong>der</strong> Banken und Versicherungen zu (53‘860 Mio. CHF).<br />

E R G E B N I S S E 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!