29.12.2012 Aufrufe

Satellitenkonto Tourismus der Schweiz - Schweizer Tourismus ...

Satellitenkonto Tourismus der Schweiz - Schweizer Tourismus ...

Satellitenkonto Tourismus der Schweiz - Schweizer Tourismus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58 E R G E B N I S S E<br />

die nicht zu den Tagesbesuchern bzw. übernachtenden Besuchern gezählt werden<br />

(Einheimische, Berufspendler/innen, etc.).<br />

Abbildung 9 zeigt für das Jahr 1998 die gesamte vollzeitäquivalente Beschäftigung<br />

(VZÄ) <strong>der</strong> schweizerischen Volkswirtschaft mit 3'176‘800 VZÄ gemäss <strong>der</strong> Glie<strong>der</strong>ung<br />

nach Wirtschaftszweigen des TSA <strong>Schweiz</strong>.<br />

Abbildung 9: Gesamtbeschäftigung (VZÄ) und Beschäftigung (VZÄ) <strong>der</strong> charakteristisch<br />

touristischen und tourismusverwandten Wirtschaftszweige, 1998<br />

73'400<br />

(2.3%)<br />

2'129'700<br />

(67.1%)<br />

107'700<br />

(3.4%)<br />

79'900<br />

(2.5%)<br />

488'400<br />

(15.4%)<br />

258'600<br />

(8.1%)<br />

Gesamtbeschäftigung (VZÄ):<br />

3'176'800 (VZÄ) *<br />

12'700<br />

(0.4%)<br />

9'700<br />

(0.3%)<br />

16'500<br />

(0.5%)<br />

Beherbergung<br />

Gaststättengewerbe<br />

0%<br />

Passagierverkehr<br />

1% 0%<br />

Reisebüros und<br />

<strong>Tourismus</strong>vereine<br />

Kultur<br />

15%<br />

Sport und Unterhaltung<br />

8%<br />

<strong>Tourismus</strong>verwandte<br />

Wirtschaftszweige 67% (ohne<br />

Detailhandel)<br />

3%<br />

Detailhandel<br />

3%<br />

2%<br />

Nicht<br />

tourismusspezifische<br />

Wirtschaftszweige<br />

Quelle BFS (Betriebszählung 1998), TSA-Tabelle 4 und TSA-Tabelle 7 im Anhang<br />

* Basis Betriebszählung 1998, bezieht sich auf 3. Quartal 1998<br />

Gerundete Werte; infolge von Rundungsabweichungen entsprechen die Totale nicht immer den Summen<br />

<strong>der</strong> Einzelwerte<br />

Die vollzeitäquivalente Beschäftigung (VZÄ) <strong>der</strong> charakteristisch touristischen Wirtschaftszweige<br />

besitzt einen Anteil von 9.4% an <strong>der</strong> Gesamtbeschäftigung (VZÄ). 47<br />

Dabei weist die Beherbergung mit einer Beschäftigung von 73'400 VZÄ einen Anteil<br />

von 2.3% aus. 48 In einer ähnlichen Grössenordnung mit einer Beschäftigung<br />

von 79'900 VZÄ (2.5%) bewegt sich <strong>der</strong> Passagierverkehr. Das Gaststättengewerbe<br />

liegt mit einer Beschäftigung von 107'700 VZÄ und einem Anteil von 3.4% deutlich<br />

höher. Die Reisebüros und <strong>Tourismus</strong>vereine (0.4%), die Kultur (0.3%) sowie<br />

<strong>der</strong> Wirtschaftszweig Sport und Unterhaltung (0.5%) weisen tiefere Beschäftigungsanteile<br />

auf. 49<br />

Die tourismusverwandten Wirtschaftszweige besitzen einen weniger engen Bezug<br />

zum <strong>Tourismus</strong>. Dem hier zugeordneten Detailhandel kommt mit einer vollzeitäquivalenten<br />

Beschäftigung von 258'600 VZÄ und einem Anteil von 8.1% eine beschäftigungsmässig<br />

hohe Bedeutung zu. Insgesamt ergibt sich bei den tourismusverwandten<br />

Wirtschaftszweigen, den Detailhandel miteingeschlossen, eine voll-<br />

47<br />

Wie in Abschnitt 2.3.1 ausgeführt wird, handelt es sich um touristische Leistungsträger, welche eng<br />

mit dem <strong>Tourismus</strong> verbunden und für den touristischen Angebotsmix von wesentlicher Bedeutung sind.<br />

48<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Betriebszählung (Beschäftigung) wird zur Beherbergung die gesamte Hotellerie und<br />

die kommerziell genutzte Parahotellerie gezählt, wie sie in <strong>der</strong> NOGA-Klassifikation ausgewiesen wird.<br />

49<br />

Für die Beschäftigten nach Arbeitsstätten vgl. TSA-Tabelle 4 im Anhang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!