29.12.2012 Aufrufe

Satellitenkonto Tourismus der Schweiz - Schweizer Tourismus ...

Satellitenkonto Tourismus der Schweiz - Schweizer Tourismus ...

Satellitenkonto Tourismus der Schweiz - Schweizer Tourismus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Z U S A M M E N F A S S U N G<br />

welche aus Gründen <strong>der</strong> Abgrenzung und <strong>der</strong> Datenverfügbarkeit in diesem TSA<br />

noch nicht einbezogen werden konnten.<br />

Vom Total <strong>der</strong> direkt ausgelösten Bruttowertschöpfung entfallen mit 9'910 Mio.<br />

CHF über drei Viertel (77%) auf die charakteristisch touristischen Wirtschaftszweige.<br />

Eine aus Sicht des <strong>Tourismus</strong> hohe Bedeutung hat die Beherbergung mit 4‘000<br />

Mio. CHF (31%). Der Beherbergung sind auch die Nutzung und Vermietung von<br />

Ferienwohnungen mit 770 Mio. CHF zugeordnet (6%). Die direkt touristische Bruttowertschöpfung<br />

des Gaststättengewerbes beträgt 1‘830 Mio. CHF (14%) und jene<br />

<strong>der</strong> Reisebüros und <strong>Tourismus</strong>vereine 1'140 Mio. CHF (9%). Dem Passagierverkehr<br />

fällt mit 2'590 Mio. CHF rund ein Fünftel zu (20%). Hier ist insbeson<strong>der</strong>e auf<br />

die grosse tourismuswirtschaftliche Bedeutung des Wirtschaftszweigs Luftverkehr/Hilfstätigkeiten<br />

des Verkehrs mit 1'070 Mio. CHF (8%), <strong>der</strong> Eisenbahnen mit<br />

700 Mio. CHF (5%) und <strong>der</strong> Berg- und Spezialbahnen mit 380 Mio. CHF (3%) hinzuweisen.<br />

Gemessen an <strong>der</strong> gesamten touristischen Bruttowertschöpfung sind die<br />

Beiträge <strong>der</strong> Kultur mit 110 Mio. CHF (1%) sowie des Sports und <strong>der</strong> Unterhaltung<br />

mit 240 Mio. CHF (2%) vergleichsweise gering.<br />

Abbildung 1: Direkt touristische Bruttowertschöpfung in Mio. CHF nach Wirtschaftszweigen,<br />

zu laufenden Preisen 1998<br />

10%<br />

2%<br />

1%<br />

9%<br />

8%<br />

1'350<br />

240 110<br />

1'140<br />

1'010<br />

20%<br />

5%<br />

630<br />

2'590<br />

4'000<br />

1'830<br />

14%<br />

31%<br />

Direkt touristische Bruttowertschöpfung<br />

in <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>: 12'900 Mio. CHF<br />

(= 3.4 % des BIP)<br />

Beherbergung<br />

Gaststättengewerbe<br />

Passagierverkehr<br />

Reisebüros und<br />

<strong>Tourismus</strong>vereine<br />

Kultur<br />

Sport und Unterhaltung<br />

<strong>Tourismus</strong>verwandte<br />

Wirtschaftszweige (ohne<br />

Detailhandel)<br />

Detailhandel<br />

Nicht<br />

tourismusspezifische<br />

Wirtschaftszweige<br />

Quelle: TSA-Tabelle 6 im Anhang<br />

Gerundete Werte; infolge von Rundungsabweichungen entsprechen die Totale nicht immer den Summen<br />

<strong>der</strong> Einzelwerte<br />

Der tourismuswirtschaftliche Wertschöpfungsbeitrag <strong>der</strong> tourismusverwandten<br />

Wirtschaftszweige beträgt 2'360 Mio. CHF (18%). Bedeutend sind insbeson<strong>der</strong>e<br />

die Beiträge des Detailhandels mit 1'010 Mio. CHF (8%) und des Gesundheits- und<br />

Sozialwesens mit 650 Mio. CHF (5%). Geringere Anteile weisen die Aus- und<br />

Weiterbildung mit 250 Mio. CHF (2%), und die weiteren touristischen Dienstleistungen<br />

mit 220 Mio. CHF (2%) auf. Anteilswerte von unter 1% zeigen sich bei <strong>der</strong><br />

Nachrichtenübermittlung, den Tankstellen, dem Autoreparaturgewerbe, dem Autohandel,<br />

bei den Banken und Versicherungen sowie bei <strong>der</strong> Produktion dauerhafter<br />

touristischer Konsumgüter. Das totale Aufkommen (Produktion und Import) touristi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!