03.01.2013 Aufrufe

download - Literaturzirkel

download - Literaturzirkel

download - Literaturzirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anne Delaflotte: MATHILDE UND DER DUFT DER BÜCHER<br />

DEUTSCHE ERSTAUSGABE<br />

(La relieuse du gué. Paris, Gaia Éditions, 2008)<br />

Aus dem Französischen von Christian Kolb<br />

Reinbek, Kindler, 03/2011<br />

ISBN 978-3-463-40593-3<br />

252 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag<br />

Euro 19,95 [D]<br />

Online → Leseprobe (.pdf – 172 kb)<br />

10<br />

Anne Delaflotte, geboren 1967 in Auxerre, ist im<br />

Burgund aufgewachsen. Sie studierte<br />

Internationales Recht in Paris und ist gelernte<br />

Buchbinderin. 1993 eröffnete sie mit ihrem<br />

Mann, dem Schriftsteller Alexander Mehdevi, in<br />

Prag eine internationale Buchhandlung. Heute<br />

lebt sie dort als freie Autorin.<br />

MATHILDE UND DER DUFT DER BÜCHER ist ihr<br />

erster Roman und gewann in Frankreich<br />

mehrere Preise.<br />

Foto: © Zdenek Helfert<br />

Eine junge Frau gibt ihre Diplomatenkarriere auf und zieht in ein kleines Dorf in der Dordogne – zu Ehren ihres Lieblingsautors Cyrano de<br />

Bergerac, der aus der Gegend stammte. Dort besinnt sich Mathilde auf das Handwerk ihres Großvaters, die Buchbinderei. Sie liebt die<br />

Ruhe und Konzentration, die sie in ihrer Werkstatt bei der Arbeit an den ihr anvertrauten Büchern findet.<br />

Eines Tages überlässt ihr ein junger Mann, den sie noch nie in der Gegend gesehen hat, ein altes Buch mit Brandspuren zur Restauration.<br />

Der Mann ist nicht sehr gesprächig und so erschöpft, dass er zu Mathildes Füßen in Ohnmacht fällt. Doch er will sich nicht helfen lassen;<br />

er will zum Bahnhof, einen Zug erreichen – und in ein paar Tagen wiederkehren.<br />

Ein guter Buchbinder liest nicht, hat Mathildes Großvater immer gesagt. Doch wie soll sie der Versuchung widerstehen, zumal ihr der<br />

geheimnisvolle, hübsche Fremde nicht mehr aus dem Kopf geht?<br />

Das Buch enthält Zeichnungen und Aquarelle einer galloromanischen Tempelanlage in einem Wald. Beim Restaurieren entdeckt Mathilde<br />

außerdem eine im Rücken verborgene, handgeschriebene Namensliste. Als Mathilde erfährt, dass ihr schöner Auftraggeber vor dem<br />

Bahnhof von einem Lastwagen überrollt und getötet wurde, ist sie mehr als bestürzt. Es gibt keinen Hinweis auf die Identität des Mannes.<br />

Wem soll sie nun das kostbare Buch zurückgeben? Sie beschließt, sich auf die Suche nach seiner Familie zu machen und hofft, dass die<br />

Namensliste ihr Hinweise gibt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!