03.01.2013 Aufrufe

download - Literaturzirkel

download - Literaturzirkel

download - Literaturzirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Laura Whitcomb: SEELENHÜTER<br />

DEUTSCHE ERSTAUSGABE<br />

(The Fetch. New York, Houghton Mifflin, 2009)<br />

Aus dem Amerikanischen von Sabine Thiele<br />

München, Pan, 05/2011<br />

ISBN 978-3-426-28332-5<br />

362 Seiten, gebunden, Flexcover<br />

Euro 14,99 [D]<br />

Online → Leseprobe (.mp3 – 402 kb)<br />

46<br />

Laura Louise Whitcomb ist in Pasadena, Kalifornien<br />

aufgewachsen. Sie studierte Englisch an der<br />

California State University in Northridge und erwarb<br />

ihren Abschluss 1993. Bevor sie ihre Leidenschaft<br />

fürs Schreiben entdeckte, hat sie als Englischlehrerin<br />

in Californien und Hawaii gearbeitet.<br />

Für ihren Debütroman »A Certain Slant of Light«<br />

(2005. Dt. SILBERLICHT, 03/2010) gewann sie 4<br />

Literaturpreise und war für weitere 5 Awards<br />

nominiert.<br />

Heute lebt und arbeitet sie in Portland, Oregon.<br />

Beim Anblick ihres rotgoldenen Haares, das ihr Gesicht wie ein Heiligenschein umrahmte, durchfuhr es ihn wie ein Blitz.<br />

Die Frau berührte Calders Herz, so vertraut wirkte sie, obwohl er wusste, dass er ihr nie zuvor begegnet war.<br />

Calder ist ein Seelenhüter, der den Menschen seit 330 Jahren die Tür in das Leben nach dem Tod öffnet. Wenn Menschen sich für den Tod<br />

entscheiden, begleitet er sie in den Himmel und übergibt sie dem Captain der Todeseskorte. Als Seelenhüter muss er jeden Entschluss<br />

akzeptieren, ohne Fragen, ohne Urteil, und sich danach direkt dem nächsten Sterbenden zuwenden. Er liebt seine Aufgabe und eri nert<br />

sich kaum noch an sein irdisches, nur neunzehn Jahre währendes Leben.<br />

Doch als er eines Tages das Zimmer eines kranken Jungen betritt, geschieht etwas Unerwartetes: Er verliebt sich auf den ersten Blick in<br />

die am Bett wachende, bildschöne junge Frau, die er für eine Kinderfrau hält. Erstmalig rührt ihn die Verzweiflung dieser Frau, die so<br />

heftig um das Kind weint und ihm kleine Gebete und Beschwörungen ins Ohr flüstert. Das Baby entscheidet sich gegen den Tod und<br />

Calder zieht sich wieder zurück.<br />

Acht Jahre später ist er wieder am Sterbebett desselben Jungen und wieder sieht er die Frau, die er bei sich Glory nennt. Der Junge<br />

möchte sterben, doch Calder überredet ihn zu bleiben, weil seine Mutter ihn so liebt. Und er versucht alles, um sich der Frau sichtbar zu<br />

machen, doch einzig der Junge und eine seiner Schwestern können ihn sehen. Calder muss sie verlassen.<br />

Doch er will unbedingt zu der schönen Frau zurück, die er für eine Seelenverwandte hält.<br />

Tatsächlich scheint ihm dieser Wunsch gewährt zu werden und er bricht alle Gesetze der Seelenhüter – mit fatalen Folgen ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!