03.01.2013 Aufrufe

download - Literaturzirkel

download - Literaturzirkel

download - Literaturzirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sven Böttcher: PROPHEZEIUNG<br />

Originalsprachiges Hörbuch – Gekürzte Lesung<br />

Hörbuchfassung: Katia Semprich<br />

Sprecher: Heikko Deutschmann<br />

Regie: Kai Lüftner<br />

München, Der Hörverlag GmbH, 02/2011<br />

ISBN 978-3-86717-699-6<br />

6 CDs, 92 Tracks, ca. 420 Min.<br />

Euro 19,95 [D]<br />

Online → Hörprobe (.mp3 – 2,52 MB)<br />

50<br />

Sven Böttcher, geboren 1964, ist Schriftsteller und<br />

Übersetzer. Er hat bereits für mehrere TV-<br />

Produktionen als Comedyautor gearbeitet u. a. für ran<br />

fun und Comedy Club. Sven Böttcher schrieb<br />

zusammen mit dem englischen Kultautor Douglas<br />

Adams und John Lloyd das bemerkenswerte<br />

Wörterbuch DER TIEFERE SINN DES LABENZ und u. a.<br />

die Krimis DER AUSLÖSER, SHERMAN SCHWINDELT,<br />

STÖRMER IM DRECK, MORD ZWISCHEN DEN ZEILEN<br />

und PSYCHOPATHOS sowie die Drehbücher zu<br />

Fernsehfilmen, wie EIN KUCKUCKSKIND DER LIEBE<br />

und MANATU.<br />

PROPHEZEIUNG ist sein erster SF/Öko-Thriller.<br />

Heikko Deutschmann, am 13. Februar 1962 in Innsbruck geboren, studierte in Berlin Schauspiel und besuchte die dortige<br />

Drehbuchakademie. Noch während seines Studiums kam er an der Berliner Schaubühne unter Peter Stein zu seinem ersten<br />

Engagement. Seine nächsten Wirkungsstätten waren das Hamburger Thalia Theater und das Schauspielhaus Köln. Seit seinem ersten<br />

Fernsehfilm im Jahr 1984 hat Deutschmann u. a. in Jo Baiers Strittmatter-Verfilmung »Der Laden«, Stephan Wagners »In Sachen<br />

Kaminski«, im Mehrteiler »Kanzleramt« und in etlichen Tatort-Produktionen mitgewirkt. Für den Hörverlag ist er in den Hörspielen<br />

»Das Lied der Sirenen«, »Ein kalter Strom« sowie »Schlussblende« von Val McDermid zu hören und hat Steve Mosbys »Der Fifty-<br />

Fifty-Killer« sowie »Limit« von Frank Schätzing eingelesen.<br />

Naturschutz ist inzwischen ein internationales Multi-Millionengeschäft geworden. Jede Partei, ja fast jeder einzelne Politiker, hat eine<br />

Umwelt-Agenda im Gepäck. Nobelpreise werden an Umweltschutzorganisationen verliehen. Massenmedien erzielen gigantische Auflagen<br />

mit Öko-Horror-Szenarien. Der »Mann auf der Straße« lauscht und liest mit wohlig gerunzelter Gänsehaut, was ihm auf diese, geschickt<br />

und immer interessengesteuert gefilterte, Weise präsentiert wird. Denn entweder kommt der Weltuntergang in ferner Zukunft oder er<br />

trifft nur »Die Anderen«.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!