03.01.2013 Aufrufe

download - Literaturzirkel

download - Literaturzirkel

download - Literaturzirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donna Leon: AUF TREU UND GLAUBEN<br />

Deutschsprachiges Hörbuch - Autorisierte Lesefassung<br />

(A Question of Belief.<br />

Aus dem Englischen von Werner Schmitz)<br />

Sprecher: Jochen Striebeck<br />

Zürich, Diogenes, 06/2011<br />

ISBN 978-3-257-80303-7<br />

8 CDs im Karton, 64 Tracks, 549 Min.<br />

Euro 31,90 [D]<br />

Online → Hörprobe (.mp3 – 3,70 MB)<br />

58<br />

Donna Leon verließ mit 23 Jahren New<br />

Jersey, wo sie 1942 geboren wurde, um in<br />

Perugia und Siena weiterzustudieren. Seit<br />

1965 lebt sie ständig im Ausland, sie<br />

arbeitete als Reiseleiterin in Rom, als<br />

Werbetexterin in London sowie als Lehrerin<br />

an amerikanischen Schulen in der Schweiz,<br />

im Iran, in China und Saudi-Arabien. Seit<br />

1981 wohnt und arbeitet Donna Leon in<br />

Venedig. Commissario Brunetti machte sie<br />

weltberühmt.<br />

Jochen Striebeck, geboren am 7. Mai 1942 in Schneidemühl, absolvierte nach der Oberschule die Schauspielschule an der Hochschule<br />

für Musik und darstellende Kunst in Hamburg. 1961 kam er als Eleve an das Thalia Theater zu Intendant Willy Maertens, 1962 gab er<br />

sein Debüt am Theater der Stadt Heidelberg. Es folgten Gastspiele am Stadttheater Basel, an den Bühnen der Stadt Bonn (jeweils<br />

1962) und Engagements in Heidelberg (1962/63) und am Staatstheater Wiesbaden (1963 bis 1966). 1966 bis 1973 war er am<br />

Bayerischen Staatsschauspiel in München engagiert und seit 1973 gehört er zum Ensemble der Münchner Kammerspiele. 1997 bis<br />

1999 war er Künstlerischer Leiter der Burgfestspiele Jagsthausen. Neben der Bühnentätigkeit wirkte er in zahlreichen Film-, Fernseh-,<br />

Synchronisations- und Rundfunkproduktionen mit.<br />

Er ist die Synchronstimme von Donald Sutherland und Philippe Noiret. Außerdem synchronisierte er 1980 den Fuchs Smirre in Die<br />

wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen und 2006 in dem Film Cars den Sheriff. Daneben lieh der dem<br />

Charakter Ok-Koto in Hayao Miyazakis Anime-Film Prinzessin Mononoke und Clint Eastwood in »Gran Torino« seine Stimme.<br />

Er hat zwei Kinder, Matthias und Franziska.<br />

Donna Leon-Fans wissen es: Auf ihre Lieblingsautorin ist Verlass! Seit 1992 kommt jedes Jahr Ende Mai ein neuer Brunetti-Krimi – kein<br />

einziges Mal hat sie ausgesetzt oder sich verspätet. Mit gleicher, völlig unitalienischer Präzision gibt Diogenes vier Wochen später die<br />

ungekürzte Lesung als Hörbuch heraus. So auch in diesem Jahr, in dem Commissario Brunettis 19. Fall wieder von Jochen Striebeck<br />

gelesen wird.<br />

Es ist heiß in Venedig, zäh und schwül dringt die Hitze in jede Ritze, in jede Pore. Commissario Brunetti klebt lustlos an seinem<br />

Schreibtisch und träumt von Urlaub in kühleren Gefilden. Er ist ferienreif, will mit seiner Familie nach Südtirol in die Berge fahren, unter<br />

dem Federbett verschwinden und Geschichtsbücher lesen. Sogar die Verbrecher scheinen erschöpft, so dass sich der Commissario Zeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!