03.01.2013 Aufrufe

download - Literaturzirkel

download - Literaturzirkel

download - Literaturzirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Paolo Bacigalupi: BIOKRIEG<br />

DEUTSCHE ERSTAUSGABE<br />

(The Windup Girl. 2009)<br />

Aus dem Englischen von Hannes Riffel<br />

und Dorothea Kallfass<br />

München, Heyne, 02/2011<br />

ISBN 978-3-8218-6131-9<br />

608 Seiten, broschiert<br />

Euro 9,99 [D]<br />

Online → Leseprobe (.pdf – 322 kb)<br />

6<br />

Paolo Bacigalupi ist bereits als Kurzgeschichtenautor<br />

in Erscheinung getreten bevor er mit Biokrieg<br />

seinen ersten Roman veröffentlichte, der vom Time<br />

Magazine promt in die Top Ten der besten Romane<br />

des Jahres aufgenommen wurde. Auch für seine<br />

Kurzgeschichten erhielt Paolo Bacigalupi schon<br />

mehrere Auszeichnungen. Er lebt mit seiner Frau<br />

und seinem Sohn in West Colorado.<br />

Foto: © Paul & Peter Fritz AG<br />

Jupiterstraße 1<br />

8032 Zürich<br />

Schweiz<br />

Bangkok, Thailand – für Europäer seit Jahrhunderten der Inbegriff des Exotischen, Fremden. Daran hat sich auch in Bacigalupis<br />

Zukunftsversion wenig geändert: In einer völlig aus den Fugen geratenen Welt, voller furchtbarer Hungersnöte, ausgelöst unter anderem<br />

durch gentechnisch veränderte und außer Kontrolle geratene Pflanzenschädlinge, in die Welt gesetzt von skrupellosen Konzernen, die<br />

damit ihre Gewinne maximieren wollten, und mit einem durch die Klimaveränderung deutlich gestiegenen Meeresspiegel und<br />

unvorhersehbaren Wetterkapriolen, versuchen seine Protagonisten, in dem undurchschaubaren Machtgefüge der Multimillionen-Stadt am<br />

Leben zu bleiben und zurecht zu kommen.<br />

Am besten gelingt dies noch Anderson Lake, einem mit allen Wassern gewaschenen hochrangigen Mitarbeiter von AgriGen, einem der<br />

größten Nahrungsproduzenten der Welt. Allerdings dient die Spannfederfabrik, die AgriGen in Bangkok zu Forschungszwecken betreibt,<br />

nur Andersons Tarnung. In Wirklichkeit ist er einer der weltweit gefürchteten und gehassten »Kalorienjäger« und bereit, für den Zugang<br />

zu den thailändischen Genlabors und ihren Samenbänken über Leichen zu gehen – wenn es sein muss, über sehr viele Leichen.<br />

Seine Gegenspieler sind weniger die führenden Leute in der thailändischen Politik, sondern eine nationalistische Gruppe um den<br />

unbestechlichen Hauptmann Jaidee, die sogenannten Weißhemden, die versuchen, den Einfluss der Fremden, der »Farang«,<br />

zurückzudrängen. Jaidee weiß, dass er sich damit jede Menge Feinde einhandelt, doch der »Tiger« setzt auf seine Popularität beim<br />

thailändischen Volk. Es ist schließlich ausgerechnet seine einzige Vertraute und Stellvertreterin Kanya, die auf der Gehaltsliste des<br />

Gegners steht und seinen Untergang herbeiführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!