04.01.2013 Aufrufe

Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Dortmund Airport

Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Dortmund Airport

Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Dortmund Airport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>regionalwirtschaftliche</strong> <strong>Bedeutung</strong> <strong>des</strong> <strong>Dortmund</strong> <strong>Airport</strong> Seite 23<br />

Unternehmensstruktur und Beschäftigungsentwicklung am <strong>Dortmund</strong><br />

<strong>Airport</strong><br />

Auf dem Gelände <strong>des</strong> <strong>Dortmund</strong> <strong>Airport</strong> sind zusätzlich zur Betreibergesellschaft ins-<br />

gesamt 69 privatwirtschaftliche Unternehmen tätig. Darüber hinaus beherbergt das<br />

Flughafengelände 9 behördliche und karitative Einrichtungen wie beispielsweise das<br />

Hauptzollamt oder die Johanniter Unfallhilfe.<br />

Es überrascht nicht, dass die wirtschaftliche Aktivität der ansässigen Unternehmen<br />

sich auf den <strong>Die</strong>nstleistungsbereich beschränkt. <strong>Die</strong> am Flughafen ansässigen Reisebüros<br />

bilden mit 27 Unternehmen (36%) die größte Gruppe, gefolgt von den behördlich<br />

oder karitativen Einrichtungen und den Speditionen und Logistikunternehmen.<br />

(s. Abbildung III-6).<br />

Behörden, karitative<br />

Behörden, karitative<br />

Einrichtungen u.ä<br />

Einrichtungen u.ä<br />

12%<br />

12%<br />

Sonstige, inkl<br />

Sonstige, inkl<br />

Betreibergesellschaft<br />

Betreibergesellschaft<br />

19%<br />

19%<br />

Autovermietung<br />

Autovermietung<br />

6%<br />

6%<br />

Einzelhandel<br />

Einzelhandel<br />

4%<br />

4%<br />

Gastgew erbe<br />

Gastgew erbe<br />

5%<br />

5%<br />

Speditionen/Logistik<br />

Speditionen/Logistik<br />

10%<br />

10%<br />

Reisebüros<br />

Reisebüros<br />

35%<br />

35%<br />

Luftfahrtunternehmen,<br />

Luftfahrtunternehmen,<br />

Handling<br />

Handling<br />

9%<br />

9%<br />

Abb. III-6: Unternehmensstruktur auf dem Flughafengelände<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Betrachtet man zusätzlich die Anzahl der Beschäftigten (s. Abb. III-7), gewinnt neben<br />

der Betreibergesellschaft die Gruppe der Luftfahrtunternehmen an <strong>Bedeutung</strong>. Von<br />

den insgesamt 1.531 Beschäftigten auf dem Gelände <strong>des</strong> Flughafens <strong>Dortmund</strong> sind<br />

36% bei den Luftfahrtunternehmen angestellt. <strong>Die</strong> größten Einzelarbeitgeber sind die<br />

Flughafen <strong>Dortmund</strong> GmbH, Eurowings und easyJet. Auffallend bei dieser Gegenüberstellung<br />

ist der Anteil der Reisebüros, die zwar 34% der Betriebe stellen, aber<br />

nur 5% der Beschäftigten. Ebenso stellt sich der Anteil der Beschäftigten bei den<br />

Einzelhandelsunternehmen, den Speditions- und Logistikunternehmen sowie bei den<br />

Autovermietungen unterproportional zu ihrem Anteil an der Zahl der Unternehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!