04.01.2013 Aufrufe

Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Dortmund Airport

Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Dortmund Airport

Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Dortmund Airport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 70 <strong>Die</strong> <strong>regionalwirtschaftliche</strong> <strong>Bedeutung</strong> <strong>des</strong> <strong>Dortmund</strong> <strong>Airport</strong><br />

8. Wie hoch waren die Ausgaben Ihres Betriebes für Vorleistungsgüter in den vergangenen<br />

sechs Jahren?<br />

(Zu Vorleistungsgütern zählen gewerbliche Mieten, von anderen Unternehmen durchgeführte<br />

Lohnarbeiten, Transportkosten, Postgebühren, Anwaltskosten, Benutzungsgebühren für öffentliche<br />

Einrichtungen, Rohstoffe, sonstige Vorprodukte, Hilfs- und Betriebsstoffe, Brenn- und Treibstoffe<br />

sowie andere Materialen, Bau- und sonstige Leistungen für laufende Reparaturen, Leiharbeitnehmer,<br />

usw.)<br />

Im Zeitraum von 2000 bis 2005 betrugen unsere Ausgaben für Vorleistungsgüter insgesamt<br />

__________ Euro<br />

9. Wie hoch war der Anteil an diesen Vorleistungsaufträgen, den Sie an inländische Unternehmen<br />

vergeben haben? Bitte schätzen Sie.<br />

__________ Prozent<br />

10. Wie hoch war der Anteil an den gesamten Vorleistungsaufträgen, den Sie an Unternehmen<br />

aus einem Umkreis von 50 km vergeben haben? Bitte schätzen Sie.<br />

__________ Prozent<br />

Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!<br />

Für etwaige Rückfragen:<br />

(Es erfolgt keine unternehmensbezogene Speicherung und Auswertung Ihrer Daten.)<br />

Ansprechpartner: ______________________________ Telefon:<br />

_______________________<br />

Unternehmensstempel:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!