04.01.2013 Aufrufe

Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Dortmund Airport

Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Dortmund Airport

Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Dortmund Airport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 60 <strong>Die</strong> <strong>regionalwirtschaftliche</strong> <strong>Bedeutung</strong> <strong>des</strong> <strong>Dortmund</strong> <strong>Airport</strong><br />

Unterschiede zwischen den Studien<br />

Zunächst ist auf die unterschiedliche Abgrenzung <strong>des</strong> eigentlichen Flughafengelän<strong>des</strong><br />

hinzuweisen, was einen Einfluss auf die direkten und somit auch auf die zusätzlichen<br />

Effekte hat. Bspw. ist es für die vorliegende Untersuchung durchaus denkbar,<br />

die rd. 60 Unternehmen <strong>des</strong> an das Flughafengelände angrenzenden Gewerbegebiets<br />

„Eco Port“ in die Berechnungen mit einfließen zu lassen. Um die Linie der konservativen<br />

Wertansätze beizubehalten, wurden die Berechnungen jedoch ohne den<br />

Eco Port durchgeführt. Andere Untersuchungen dürften prinzipiell einer ähnlichen<br />

Problematik ausgesetzt sein und jeweils unterschiedliche Abgrenzungen wählen.<br />

Bspw. dürfte sich bei Konversionsflughäfen (wie Hahn) dieselbe Frage stellen, wenn<br />

es um die Behandlung <strong>des</strong> abseits <strong>des</strong> Terminals ehemals militärisch genutzten Gelän<strong>des</strong><br />

(im Falle Hahns mit Golfplatz und Go-Kart Bahn) geht.<br />

Außerdem variiert die Datengrundlage von Studie zu Studie. Das zentrale Element<br />

der Analyse, die Input/Output-Tabelle <strong>des</strong> Statistischen Bun<strong>des</strong>amtes, wird alle zwei<br />

bis drei Jahre aktualisiert. <strong>Die</strong> vorliegende Untersuchung ist die erste, die mit der aktuellen<br />

Tabelle vom 29. März 2006 mit Daten für das Jahr 2002 arbeitet. <strong>Die</strong> Studie<br />

von Baum zu den Effekten <strong>des</strong> Low-Cost Verkehrs in Köln-Bonn verzichtet sogar<br />

gänzlich auf die Verwendung der Input/Output-Tabelle und schätzt den Multiplikator<br />

anhand von Plausibilitätsüberlegungen. 18<br />

18 Vgl. Baum (2004) S. 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!