04.01.2013 Aufrufe

Wider das Vergessen - Erinnerungsorte in Beuel - Bonn stellt sich quer

Wider das Vergessen - Erinnerungsorte in Beuel - Bonn stellt sich quer

Wider das Vergessen - Erinnerungsorte in Beuel - Bonn stellt sich quer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mit der Aufschrift: „Ehemalige Synagoge <strong>Beuel</strong> – Ihre Ste<strong>in</strong>e<br />

leben noch“.<br />

Weitere Bronzetafeln bef<strong>in</strong>den <strong>sich</strong> an den drei Seiten der<br />

niedrigen Säule, unter ihnen die 1965 am gegenüberliegenden<br />

Wohnhaus angebrachte Er<strong>in</strong>nerungstafel zum Gedenken<br />

an die „verfolgten, vertriebenen und ermordeten jüdischen<br />

Mitbürger“ und deren Synagoge. Die Tafel der l<strong>in</strong>ken<br />

Seite gilt dem Gotteshaus selbst, die der rechten Seite trägt<br />

folgende Inschrift:<br />

1933 leBten <strong>in</strong> <strong>Beuel</strong> 140 JÜdiSChe<br />

BÜrGer. 1941/1942 Wurden 46 iM<br />

KlOSter Zur eWiGen anBetunG <strong>in</strong><br />

BONN-ENDENICH ZWANGSINTERNIERT<br />

und VOn dOrt iM SOMMer 1942 dePOrtiert.<br />

Sie StarBen <strong>in</strong> litZMannStadt,<br />

thereSienStadt und an<br />

unBeKannteM Ort iM OSten.<br />

Auf Antrag der <strong>Beuel</strong>er Initiative gegen Fremdenhass und mit<br />

Spendengeldern vieler Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger aus <strong>Beuel</strong> wurde<br />

1995 der an <strong>das</strong> Denkmal angrenzende Parkplatz, der früher<br />

Teil des Synagogengrundstückes war, zu e<strong>in</strong>er Grünanlage<br />

umgestaltet; die Anlage lädt e<strong>in</strong> zu Ruhe und Bes<strong>in</strong>nung.<br />

MAHNMALE IM BEUELER STADTBILD 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!