04.01.2013 Aufrufe

Wider das Vergessen - Erinnerungsorte in Beuel - Bonn stellt sich quer

Wider das Vergessen - Erinnerungsorte in Beuel - Bonn stellt sich quer

Wider das Vergessen - Erinnerungsorte in Beuel - Bonn stellt sich quer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mally Heumann - Spuren<br />

In <strong>Beuel</strong> ist sechs Jahrzehnte nach dem Ende des<br />

„Dritten Reichs“ nichts über <strong>in</strong> der sog. „Reichskristallnacht“<br />

zerstörte jüdische Geschäfte bekannt. E<strong>in</strong>zige<br />

Ausnahme ist die Metzgerei von Philipp Heumann<br />

<strong>in</strong> der Rhe<strong>in</strong>straße an der Schiffslände.<br />

In <strong>Bonn</strong> h<strong>in</strong>gegen existieren durchaus Augenzeugenberichte<br />

des Terrors dieser Tage. So ist der Überfall<br />

auf Mally Heumanns Modegeschäft am Mart<strong>in</strong>splatz<br />

bezeugt:<br />

Am Morgen des 10. November 1938 drangen acht<br />

bis zehn Männer <strong>in</strong> Stiefeln, aber <strong>in</strong> zivilen Regenmänteln,<br />

bewaffnet mit Äxten und Hämmern, <strong>in</strong><br />

den Laden e<strong>in</strong>, schickten die Ange<strong>stellt</strong>en weg, zerschlugen<br />

<strong>das</strong> Schaufenster und <strong>das</strong> Mobiliar, rissen<br />

die Ware aus Regalen, Theken und Schränken und<br />

zerschnitten e<strong>in</strong>zelne Stücke. Anschließend durchsuchten<br />

sie die im 2. Stock gelegene Privatwohnung<br />

von Mally Heumann <strong>in</strong> deren Anwesenheit.<br />

STOLPERSTEINE 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!