04.01.2013 Aufrufe

Wider das Vergessen - Erinnerungsorte in Beuel - Bonn stellt sich quer

Wider das Vergessen - Erinnerungsorte in Beuel - Bonn stellt sich quer

Wider das Vergessen - Erinnerungsorte in Beuel - Bonn stellt sich quer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Obere Wilhelmstraße 28 –<br />

früher: Wilhelmstraße 140<br />

Hier wohnten:<br />

Julius Hirsch, geboren am 27.8.1873 <strong>in</strong> Bergheim/Sieg,<br />

Händler. Gestorben am 25.3.1942 im Sammellager<br />

Endenich.<br />

Else Hirsch geb. Appel, geboren am 16.12.1893 <strong>in</strong> Endenich.<br />

1942 im Bezirk Lubl<strong>in</strong> (Sobibór?) verschollen. Für tot<br />

erklärt.<br />

Günther Josef Hirsch, geboren am 18.9.1924 <strong>in</strong> <strong>Beuel</strong>.<br />

Ermordet am 31.7.1942 <strong>in</strong> Majdanek/Lubl<strong>in</strong>.<br />

Julius Hirsch zog im Jahre 1913 mit se<strong>in</strong>er ersten Frau Selma,<br />

geb. Appel, aus Bergheim nach <strong>Beuel</strong>. Dort kamen die Söhne<br />

Werner (1914) und Adolph (1915) zur Welt. Nach dem Tod<br />

se<strong>in</strong>er Ehefrau im Jahr 1922 heiratete Julius Hirsch deren<br />

Schwester Else. Aus dieser Ehe g<strong>in</strong>g der Sohn Günther Josef<br />

hervor. Das Schicksal der beiden älteren Söhne ist ungeklärt.<br />

Die Familie wohnte zuerst <strong>in</strong> der Kreuzstraße 18, von 1916 bis<br />

1932 <strong>in</strong> der Wilhelmstraße 140, anschließend <strong>in</strong> der Siegburger<br />

Straße 20. Nach der Pogromnacht vom 9./10. November 1938<br />

Wer im Endenicher Lager arbeitsfähig war, wurde zu Arbeitse<strong>in</strong>sätzen<br />

abkommandiert. In den Wessel-Werken mussten sie Munition für die<br />

Wehrmacht herstellen.<br />

64 STOLPERSTEINE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!