06.01.2013 Aufrufe

Masterplan Entwurf - Stadt Aachen

Masterplan Entwurf - Stadt Aachen

Masterplan Entwurf - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technologischer Wandel<br />

Die (globale) Verknappung/Endlichkeit von Flächenressourcen,<br />

Rohstoffen und ökologischen Ressourcen schlägt<br />

sich auch in der <strong>Stadt</strong>- und Regionalentwicklung als<br />

Engpassfaktor nieder, ist aber auch Entwicklungs- und<br />

Modernisierungsanreiz.<br />

Veränderte politische, demografische und klimatische<br />

Rahmenbedingungen sowie neue technologische Entwicklungen<br />

stellen die <strong>Stadt</strong>entwicklung insbesondere vor<br />

Herausforderungen in den Bereichen<br />

zukunftsweisender Mobilitätskonzepte<br />

Energie- und Klimaschutzkonzepte, Ressourceneffizienzkonzepte<br />

(insbesondere beim Flächenmanagement)<br />

neuer Informationstechnologien<br />

Hier kann der Wissenschaftsstadt/-region <strong>Aachen</strong> eine<br />

Vorreiterrolle in der praxisnahen Erprobung neuer Technologien<br />

zuwachsen und diese für eine zukunftsweisende<br />

<strong>Stadt</strong>entwicklung nutzen.<br />

links:<br />

Neue leistungsfähige und<br />

stadtverträgliche Schienenverkehrssysteme<br />

(Bsp. Eco-tram Bilbao)<br />

links:<br />

Sicherung bestehender<br />

Betriebe und kreative<br />

Umnutzung ehemaliger<br />

Fabrikhallen<br />

rechts:<br />

Planungen am Campus<br />

Melaten<br />

links:<br />

Forschung an der RWTH<br />

<strong>Aachen</strong>: Computersimulation<br />

mit Hochleistungsrechnern<br />

rechts:<br />

Neue leistungsfähige und<br />

stadtverträgliche Schienenverkehrssysteme<br />

(Bsp. Eco-tram Bilbao)<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!