06.01.2013 Aufrufe

Masterplan Entwurf - Stadt Aachen

Masterplan Entwurf - Stadt Aachen

Masterplan Entwurf - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong>umbau Preuswald<br />

Ausgangsbedingungen<br />

Die Waldsiedlung Preuswald, ein ehemals beliebter und<br />

nachgefragter Wohnstandort, ist inzwischen in die Jahre<br />

gekommen und rückt aus vielfältigen Anlässen als ‚Problemquartier‘<br />

wiederkehrend in das Blickfeld von Politik und<br />

Öffentlichkeit. Schlaglichtartig stehen dafür: Veränderungen<br />

in der Sozialstruktur, Erosion der Versorgungsangebote, hohe<br />

Wohnnebenkosten, unzeitgemäße Wohnqualität (Grundrisse,<br />

Sanitärbereiche, energetischer Zustand), Gefahr wachsender<br />

Fluktuations- und Leerstandszahlen und fehlende Freizeit-,<br />

Kultur- und Bildungseinrichtungen. Die Datenlage des Sozialentwicklungsplans<br />

weist in einigen Indikatoren zur sozialen<br />

Struktur negative Entwicklungen und Tendenzen aus.<br />

Nach mehreren Eigentumswechseln steht die derzeitige<br />

Eigentümerin der ca. 650 Mietwohnungen mit ihrer<br />

Bewirtschaftungsstrategie zunehmend in der Kritik der<br />

Bewohner. Eine Initiative von BewohnerInnen aus dem<br />

<strong>Stadt</strong>teil fordert seit Jahren ein verstärktes Engagement<br />

nicht nur der Eigentümerin, sondern auch der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Aachen</strong> ein. Erste Ansätze zur Stabilisierung des Quartiers<br />

wurden in Angriff genommen und weitergehende Überlegungen<br />

zur Entwicklung der Siedlung sind in Vorbereitung<br />

(Machbarkeitsstudie ‚Entwicklung der Siedlung Preuswald‘<br />

untersucht Entwicklungsstrategien und -inhalte für<br />

die Zukunftsfähigkeit der Siedlung.)<br />

Ziel<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> strebt eine städtebauliche, wohnungswirtschaftliche<br />

und soziale Weiterentwicklung des Siedlungsbereiches<br />

an mit dem Ziel, dem Viertel mittel- und<br />

74<br />

<strong>Stadt</strong>umbau<br />

Preuswald<br />

langfristig wieder den Charakter eines mittelständischen<br />

Quartiers mit hoher Wohnqualität zu geben.<br />

Entwicklungsoptionen<br />

A. Transformationsstrategie: Rückbau mit Abriss des<br />

Hochhauses und schrittweise weiterer sanierungsbedürftiger<br />

Gebäude. Keine weiteren Investitionen in die Infrastruktur<br />

(Schule, Kindergarten), stattdessen schrittweises<br />

Auslaufen der Einrichtungen. Im Ergebnis Rückgang der<br />

heutigen Einwohnerzahl um etwa die Hälfte auf ca. 1.000<br />

bei deutlicher Verschiebung zu älteren Altersgruppen.<br />

B. Kleinteilige Aufwertung (auch in Qualität und<br />

Sicherheit)/Stabilisierung der Siedlung – weitgehend<br />

unter Status-quo-Bedingungen, jedoch Investition<br />

in die vorhandene Infrastruktur und Nahversorgung<br />

(Kindergarten, Schule). Ansiedlung eines Nahversorgungsunternehmens,<br />

Nutzung von Nachverdichtungspotenzialen<br />

mit optionalem Abriss des Hochhauses und<br />

Erschließung einer kleinflächigen Ergänzungsfläche. Im<br />

Ergebnis in etwa Stabilisierung der heutigen Einwohnerzahl<br />

(ca. 2.200) bei zunächst leichter Verschiebung<br />

zugunsten jüngerer Altersgruppen. Risiko einer nicht<br />

selbst tragenden Entwicklung.<br />

c. Eine dauerhaft tragfähige (sich selbst tragende)<br />

Entwicklung der Siedlung und ihrer Infrastruktur ist<br />

möglich, wenn die Einwohnerzahl der Siedlung auf<br />

stabil deutlich über 5.000 Einwohner angehoben wird.<br />

Dies setzt u.a. die Erschließung ausreichend großer<br />

und geeigneter Ergänzungsflächen im Nahbereich und<br />

die Nutzung von Nachverdichtungspotenzialen voraus.<br />

Eine solche Entwicklung wäre mit erheblichen (kaum<br />

wünschbaren) Eingriffen in den angrenzenden Waldbestand<br />

und in die Naturhaushaltsfunktionen sowie mit<br />

erheblichem Ausgleichsbedarf verbunden.<br />

<strong>Stadt</strong>umbau Preuswald:<br />

denkbare Entwicklungsszenarien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!