06.01.2013 Aufrufe

Masterplan Entwurf - Stadt Aachen

Masterplan Entwurf - Stadt Aachen

Masterplan Entwurf - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78<br />

Östliche Innenstadt: Neue Impulse<br />

Bahnhofsviertel – das Entree für <strong>Aachen</strong> und die<br />

Euregio<br />

<strong>Stadt</strong>umbau Preuswald<br />

Burtscheid – vom Kurviertel zum modernen Gesundheitszentrum<br />

Ortsmitte Haaren: klimafit<br />

Ringe und Radialen: Wege um und in die <strong>Stadt</strong><br />

Darüber hinaus sind die vor Ort in den <strong>Stadt</strong>teilwerkstätten<br />

entwickelten Vorschläge in den Bezirken wichtige<br />

Maßnahmen, die Identität der <strong>Stadt</strong>teile und Dörfer zu<br />

wahren, das historische Erbe zu achten und eine hohe<br />

Wohn- und Lebensqualität sicherzustellen.<br />

3. Raum- und fachplanerische Grundlagen<br />

… bedürfen der Weiterentwicklung. Sie schaffen die<br />

Voraussetzungen für die Bewältigung künftiger Herausforderungen<br />

der <strong>Stadt</strong>entwicklung. Schwerpunkte<br />

in den nächsten fünf Jahren sind – neben dem mit dem<br />

<strong>Masterplan</strong> begonnenen Prozess der Neuaufstellung des<br />

Flächennutzungsplanes – insbesondere:<br />

Räumliche Planungen und Konzepte<br />

■ Konzept zur Neuprofilierung/Erneuerung von Einzel-<br />

handelslagen in der Innenstadt sowie von Alt-<br />

Gewerbestandorten (Rothe Erde, Jülicher Straße)<br />

■ Integriertes Entwicklungskonzept Hochschulstand-<br />

orte in der <strong>Stadt</strong> mit Szenarien zur langfristigen<br />

Hochschulentwicklung (Innenstadtkonzept)<br />

■ Rahmenplan Historische Altstadt (Innenstadtkonzept)<br />

■ grenzüberschreitender regionaler Entwicklungsplan<br />

Fachpläne und -konzepte<br />

■ Erarbeitung Verkehrsentwicklungsplan (lfd.)<br />

■ Neuaufstellung Landschaftsplan<br />

■ Konzept ‚Wasser in der <strong>Stadt</strong>‘ (Blaues Netz)<br />

■ Integriertes Energie- und Wärmeerzeugungs- und Ver-<br />

sorgungskonzept i.V.m. einem Klimaanpassungskonzept<br />

Handlungskonzepte<br />

■ Umsetzung der Wohnungsmarktoffensive<br />

(Handlungskonzept Wohnen)<br />

■ Konzept zur gesamtstädtischen Mobilisierung von<br />

Hauseigentümern im Bestand im Hinblick auf<br />

Aufgaben der energetischen Sanierung und der<br />

Energieeffizienz, der Anpassung an den demo-<br />

grafischen Wandel, der Nachverdichtung …<br />

■ Konzept zum generationengerechten <strong>Stadt</strong>umbau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!