06.01.2013 Aufrufe

Masterplan Entwurf - Stadt Aachen

Masterplan Entwurf - Stadt Aachen

Masterplan Entwurf - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Folgende Projekte entsprechen den genannten<br />

Zielsetzungen und Aufgaben:<br />

*Zentrale Einkaufslagen:<br />

Kleine Adalbertstraße und Büchel<br />

(Leitprojekt)<br />

Entwicklung neuer Magnete mit einem vielfältigen Einzelhandelsangebot<br />

in der City. Durch die Magnetwirkung<br />

soll der Austausch von Käuferströmen über die Achse<br />

Elisenbrunnen – Peterstraße begünstigt werden. Mit den<br />

neuen Zentren wird <strong>Aachen</strong> seine Rolle als attraktives<br />

Oberzentrum der Region weiter festigen.<br />

(Zeithorizont 2020)<br />

*Transformation des<br />

Industriestandortes Rothe Erde<br />

(Projekt)<br />

Nach erfolgter Altlastensanierung Aufbereitung und<br />

städtebauliche Neuordnung des Standortes. Schaffung<br />

der Voraussetzungen für die Ansiedlung energie- und<br />

ressourceneffizienter Industriebetriebe (green industry)<br />

und für produktive Funktionen von Instituten, die an den<br />

Hochschulstandorten aufgrund ihrer Flächenansprüche,<br />

ihres Störgrades o.a. nicht betrieben werden können.<br />

(Zeithorizont 2030)<br />

Profilierung bestehender<br />

Gewerbestandorte:<br />

‚Automeile <strong>Aachen</strong>‘<br />

links:<br />

Aufwertung zentraler<br />

Einkaufslagen,<br />

Beispiel Münster<br />

rechts:<br />

Transformation des Industriestandortes<br />

Rothe Erde<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!