06.01.2013 Aufrufe

Masterplan Entwurf - Stadt Aachen

Masterplan Entwurf - Stadt Aachen

Masterplan Entwurf - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Burtscheid – vom Kurviertel zum<br />

modernen Gesundheitszentrum<br />

Ausgangsbedingungen<br />

Die Entwicklung des Burtscheider Kurwesens seit den 80er<br />

Jahren (und nochmals verstärkt durch die Gesundheitsreform<br />

2000) ist durch verschiedene Entscheidungen und<br />

Tendenzen geprägt:<br />

Konzentration auf Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation<br />

(85%) – keine Prävention<br />

70<br />

Burtscheid<br />

Konzentration auf drei leistungsfähige Standorte<br />

(Rheumaklinik, Reha-Kliniken Rosenquelle und<br />

Schwertbad)<br />

funktionale Verknüpfung der Reha-Kliniken mit örtlichen<br />

Krankenhäusern<br />

Abbau von stationären Klinikbetten zu Gunsten von<br />

Betten für teilstationäre Rehabilitation – verbunden<br />

mit einer Zunahme des Parkdrucks<br />

eingeschränkte Bewegungsradien der Reha-Patienten<br />

von ca. 300 m um die Kurkliniken. (Gästebetreuung<br />

zunehmend in die Kliniken verlegt.)<br />

Ziel<br />

Übergreifend und rahmensetzend wird das Ziel verfolgt,<br />

das Zentrum Burtscheids behutsam und hochwertig<br />

fortzuentwickeln, das historische Erbe angemessen zu<br />

präsentieren, den attraktiven Einzelhandelsbesatz zu stabilisieren,<br />

die Bäche und das Thermalwasser sichtbar und<br />

erlebbar zu gestalten und verkehrliche Nutzungskonflikte<br />

zu entschärfen.<br />

Aufgaben<br />

Für die <strong>Stadt</strong>entwicklung im künftigen ‚Gesundheitszentrum<br />

Burtscheid‘ ergeben sich daraus verschiedene<br />

Aufgaben:<br />

Neubau Rheumaklinik; sukzessive qualitätsorientierte<br />

Erneuerung Schwertbad, Rosenquelle<br />

Umbau und Umnutzung der ehemaligen Rheumaklinik<br />

zu Wohnzwecken<br />

Mobilitätskonzept für das (Gesundheits)Zentrum (Bewältigung<br />

des Parkdrucks, Führung des Radverkehrs,<br />

Zugang zum HBF)<br />

barrierefreie Umplanung und attraktive Neugestaltung<br />

des Burtscheider Marktes – auch zur Erhöhung der<br />

Verkehrssicherheit der Reha-Patienten<br />

Gesundheitssportanlage im Ferberpark<br />

Grünes Tor zum Gillesbachtal und zum <strong>Aachen</strong>er Wald<br />

mit Kurwegenetz<br />

Burtscheid – vom Kurviertel<br />

zum modernen<br />

Gesundheitszentrum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!