06.01.2013 Aufrufe

Masterplan Entwurf - Stadt Aachen

Masterplan Entwurf - Stadt Aachen

Masterplan Entwurf - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. Kooperation mit der Region …<br />

… stark mit der Region<br />

Leistungsfähige, grenzüberschreitende/regionale Infrastrukturen und Verbünde<br />

aufbauen, interkommunale Kooperationen fortentwickeln und das Profil / die Identität<br />

der <strong>Stadt</strong> in der Region schärfen. | Die Potenziale und Besonderheiten der Lage<br />

in der Grenzregion nutzen.<br />

Ausgangspunkte<br />

Die 3-Länder-Lage <strong>Aachen</strong>s im Zentrum der Euregio<br />

Maas-Rhein gehört zu den Besonderheiten dieser <strong>Stadt</strong>.<br />

War dies in der Vergangenheit mit vielen Hemmnissen<br />

und Nachteilen verbunden, eröffnen sich im Zuge des<br />

europäischen Einigungsprozesses hier besondere Chancen<br />

für wirtschaftlichen, wissenschaftlichen, kulturellen und<br />

sozialen Austausch und Zusammenarbeit. Kooperationen<br />

mit den Nachbarkommunen in Deutschland, Belgien und<br />

den Niederlanden sind seit längerem aufgrund des BauGB<br />

und auf freiwilliger Basis in verschiedenen Aufgabenfeldern<br />

und bei konkreten Projekten erprobt. Eine intensivere<br />

interkommunale Zusammenarbeit bei der räumlichen<br />

Entwicklung der Region bietet jedoch noch erhebliche<br />

Chancen zum wechselseitigen Nutzen, weil die einzelnen<br />

Teilräume durchaus von den sehr unterschiedlichen Profilen,<br />

Stärken und Schwerpunkten der anderen profitieren<br />

könnten.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> und die angrenzenden Kommunen des<br />

ehemaligen Kreises <strong>Aachen</strong> schlossen sich im Jahr 2009<br />

zu einem innovativen Gemeindeverbund zusammen,<br />

um gemeinsam eine stärkere Position im Wettbewerb<br />

der Regionen einzunehmen. Die StädteRegion <strong>Aachen</strong><br />

übernimmt regionale Aufgaben der <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> u.a. aus<br />

den Bereichen Jugend, Bildung, Soziales, Gesundheit, Ordnungs-<br />

und Ausländerwesen. Dadurch werden kommunale<br />

Kräfte gebündelt und die Zusammenarbeit gefördert.<br />

In der Gesamtbetrachtung ergibt sich daraus ein vielgestaltiges<br />

und attraktives Profil bzw. die Identität einer<br />

künftigen grenzüberschreitenden Modellregion.<br />

Über die Grenzen schauen<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!