09.01.2013 Aufrufe

Download der Chronik als PDF - VR Genossenschaftsbank Fulda eG

Download der Chronik als PDF - VR Genossenschaftsbank Fulda eG

Download der Chronik als PDF - VR Genossenschaftsbank Fulda eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbildung – solide Grundlage <strong>als</strong> Fundament<br />

<strong>der</strong> langfristigen Entwicklung Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter<br />

66<br />

Als Arbeitgeber stehen wir<br />

zu unserer Verantwortung,<br />

in <strong>der</strong> Region kontinuierlich<br />

attraktive und zukunftsorientierte<br />

Ausbildungsplätze bereitzuhalten.<br />

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen die<br />

geschäftspolitischen Ziele <strong>der</strong> Bank täglich um.<br />

Sie sind es, die im persönlichen Kontakt zu den<br />

Menschen das Bild <strong>der</strong> Bank nach außen prägen<br />

und <strong>der</strong> <strong>VR</strong> <strong>Genossenschaftsbank</strong> <strong>Fulda</strong> <strong>eG</strong> ein<br />

Gesicht geben. Mitarbeiter, die hochqualifi ziert<br />

und unternehmerisch denkend jede Handlung mit<br />

<strong>der</strong> größtmöglichen Sorgfalt und Qualität ausführen,<br />

für die das Kundeninteresse höchste Priorität<br />

hat. Das macht unsere 280 Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter zu unserem wertvollsten Kapital.<br />

Als Arbeitgeber stehen wir zu unserer Verantwortung,<br />

in <strong>der</strong> Region kontinuierlich attraktive und<br />

zukunftsorientierte Ausbildungsplätze bereitzuhalten<br />

und in einem strukturierten Ausbildungsprozess<br />

jungen Leuten eine solide berufl iche<br />

Basis zu vermitteln. Wir bilden junge Menschen<br />

aus, um sie nach erfolgreicher Abschlussprüfung<br />

zu übernehmen, und bieten ihnen dadurch eine<br />

planbare Zukunft.<br />

Vor dem Hintergrund unseres Qualitätsanspruchs<br />

beschränkt sich die Ausbildung nicht nur auf das<br />

Vermitteln von Fachwissen, son<strong>der</strong>n schließt das<br />

Erlernen von persönlichen, sozialen und methodischen<br />

Kompetenzen ein. Selbstständiges Denken<br />

und Handeln sowie die praktische Mitarbeit<br />

werden durch For<strong>der</strong>n und För<strong>der</strong>n gezielt entwickelt.<br />

Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Belastbarkeit,<br />

Lernbereitschaft, Kritikfähigkeit und eine ausgeprägte<br />

Loyalität zur Genossenschaft zählen zum<br />

Anfor<strong>der</strong>ungsprofi l unserer Auszubildenden.<br />

Während im ersten Jahr <strong>der</strong> Ausbildung <strong>der</strong> sichere<br />

Umgang im Kundenkontakt durch praktische<br />

Einsätze in den Filialen den Schwerpunkt<br />

bildet, werden im zweiten und dritten Ausbildungsjahr<br />

in den innerbetrieblichen Abteilungen<br />

Kenntnisse und Fertigkeiten bei <strong>der</strong> Bearbeitung<br />

von qualifi zierten Geschäftsprozessen und <strong>der</strong><br />

Banksteuerung vermittelt. Die Mitarbeit in kleineren<br />

Projekten, <strong>der</strong> Besuch <strong>der</strong> Berufsschule,<br />

regelmäßiger innerbetrieblicher Unterricht bei<br />

erfahrenen Bankpraktikern sowie<br />

über vierzig externe Trainingstage<br />

durch Dozenten <strong>der</strong><br />

Genossenschaftsakademie<br />

begleiten die Ausbildung<br />

und bereiten gezielt auf<br />

die IHK-Prüfung vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!