16.01.2013 Aufrufe

E.ON Ruhrgas GB 2005 D - E.ON Ruhrgas AG

E.ON Ruhrgas GB 2005 D - E.ON Ruhrgas AG

E.ON Ruhrgas GB 2005 D - E.ON Ruhrgas AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wachstum außerhalb der Landesgrenzen<br />

Steigender Auslandsabsatz – internationale Beteiligungen<br />

Die E.<strong>ON</strong> <strong>Ruhrgas</strong> <strong>AG</strong> macht zwar nach wie vor ihr Hauptgeschäft in Deutschland, war aber<br />

schon immer auch international ausgerichtet. Speziell die Erdgasbeschaffung ist aufgrund<br />

der Reservenverteilung durch grenzüberschreitenden Handel gekennzeichnet. In der Rolle als<br />

Market Unit Pan European Gas im E.<strong>ON</strong> Konzern ist E.<strong>ON</strong> <strong>Ruhrgas</strong> noch europäischer<br />

geworden – und das in zweifacher Hinsicht: Der Erdgasabsatz im Ausland wächst weiter und<br />

die Beteiligungen an mittel- und osteuropäischen Gastransport- und Handelsgesellschaften<br />

werden kontinuierlich ausgebaut.<br />

Vertriebsaktivitäten im Ausland Die<br />

Vertriebsaktivitäten der E.<strong>ON</strong> <strong>Ruhrgas</strong> im<br />

Ausland entwickeln sich positiv. Wesentlichen<br />

Anteil daran haben Lieferungen an andere<br />

Market Units des E.<strong>ON</strong>-Konzerns. Nach der<br />

Belieferung von E.<strong>ON</strong> UK, die bereits im<br />

Oktober 2004 aufgenommen wurde, wird seit<br />

Oktober <strong>2005</strong> auch E.<strong>ON</strong> Nordic mit Erdgas<br />

versorgt. Zudem haben die Verlängerung<br />

bestehender Verträge, Aufstockungen bisheriger<br />

Liefermengen oder der Abschluss neuer<br />

Lieferverträge mit Dritten außerhalb des Konzerns<br />

zur Intensivierung des internationalen<br />

Geschäfts beigetragen.<br />

Das zeigt sich in einem deutlichen Anstieg<br />

der ins Ausland gelieferten Mengen und ihres<br />

Anteils am Gesamtabsatz. Der Anteil der<br />

Erdgaslieferungen an Kunden im Ausland belief<br />

sich <strong>2005</strong> auf 19,6 Prozent, 1998 waren es<br />

erst fünf Prozent und im vergangenen Jahr<br />

noch rund 14 Prozent. Insgesamt belieferte<br />

E.<strong>ON</strong> <strong>Ruhrgas</strong> Kunden in 13 europäischen<br />

Ländern.<br />

Die weiteren Aussichten sind positiv. So ist<br />

beabsichtigt, dass E.<strong>ON</strong> <strong>Ruhrgas</strong> das erste<br />

Gaskraftwerk beliefert, das E.<strong>ON</strong> in Italien, und<br />

zwar in Livorno Ferraris bei Turin, bauen wird.<br />

Dieses 800-MW-Gaskraftwerk soll Ende 2007<br />

in Betrieb gehen. Daneben werden der Ausbau<br />

der Lieferungen an andere E.<strong>ON</strong> Market Units<br />

und die internationalen Beteiligungsunternehmen<br />

der E.<strong>ON</strong> <strong>Ruhrgas</strong> vorangetrieben.<br />

Magazin<br />

Energiebeteiligungen in Mittel- und Osteuropa<br />

Eine strategische Zielsetzung des<br />

E.<strong>ON</strong>-Konzerns ist es, die Marktposition in<br />

Mittel- und Osteuropa durch gezielte Zukäufe<br />

zu stärken. Dabei hat E.<strong>ON</strong> <strong>Ruhrgas</strong> <strong>2005</strong><br />

weitere Fortschritte gemacht.<br />

Rumänien Mit E.<strong>ON</strong> Gaz România (ehemals<br />

DistriGaz Nord) hält E.<strong>ON</strong> <strong>Ruhrgas</strong> eine Mehrheitsbeteiligung<br />

an einer der beiden großen<br />

regionalen Gasgesellschaften in Rumänien. Im<br />

Zuge der Privatisierung der rumänischen<br />

Gaswirtschaft hatte E.<strong>ON</strong> <strong>Ruhrgas</strong> bereits im<br />

Oktober 2004 den Zuschlag für den Erwerb<br />

erhalten. Die Transaktion wurde im Juni <strong>2005</strong><br />

nach Zustimmung der zuständigen Behörden<br />

abgeschlossen. Seither hält E.<strong>ON</strong> <strong>Ruhrgas</strong><br />

eine Mehrheitsbeteiligung von 51 Prozent.<br />

E.<strong>ON</strong> Gaz România ist für den Gashandel und<br />

die Gasdistribution im nördlichen und westlichen<br />

Teil Rumäniens zuständig. Mehr als<br />

1,2 Mio Kunden werden über ein 17.500 km<br />

langes Pipelinenetz mit rund 4 Mrd m 3 Erdgas<br />

pro Jahr versorgt.<br />

Rumänien verzeichnete <strong>2005</strong> einen deutlichen<br />

Rückgang des Wirtschaftswachstums auf rund<br />

4 Prozent (Vorjahr 8,3 Prozent). Insbesondere<br />

der Agrarsektor war aufgrund der Flutereignisse<br />

im Frühjahr/Sommer <strong>2005</strong> für diesen<br />

Rückgang verantwortlich. Dagegen wuchsen<br />

die Bautätigkeit und der Dienstleistungssektor<br />

stark. Die Inflationsrate lag bei rund 9 Prozent<br />

und damit im Vergleich zum Vorjahr etwa<br />

3,5 Prozentpunkte niedriger.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!