16.01.2013 Aufrufe

E.ON Ruhrgas GB 2005 D - E.ON Ruhrgas AG

E.ON Ruhrgas GB 2005 D - E.ON Ruhrgas AG

E.ON Ruhrgas GB 2005 D - E.ON Ruhrgas AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82 Mitarbeiter<br />

Mitarbeiter: Über 70 Prozent der Arbeitsplätze<br />

im europäischen Ausland<br />

Ende <strong>2005</strong> belief sich die Gesamtbelegschaft<br />

der vollkonsolidierten Unternehmen in der Market<br />

Unit Pan-European Gas auf 13.587 Mitarbeiter<br />

(inkl. Vorstände und Auszubildende). Seit Mitte<br />

<strong>2005</strong> gehören rund 9.500 rumänische Mitarbeiter<br />

zur Konzernbelegschaft. Damit befinden sich<br />

über 70 Prozent der Arbeitsplätze unserer Market<br />

Unit im europäischen Ausland.<br />

Erneut als bester Arbeitgeber ausgezeichnet<br />

Im Februar <strong>2005</strong> wurde E.<strong>ON</strong> <strong>Ruhrgas</strong> vom<br />

Wirtschaftsmagazin „Capital“ zum dritten Mal<br />

die Auszeichnung „Deutschlands beste Arbeitgeber”<br />

verliehen. Das Unternehmen gehört damit<br />

zu den Top 10 der besten deutschen Arbeitgeber.<br />

Zusätzlich konnte sich E.<strong>ON</strong> <strong>Ruhrgas</strong> für den<br />

Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in Europa“ der<br />

Kommission der Europäischen Union qualifizieren<br />

und zählt damit zu den 100 besten europäischen<br />

Unternehmen. Bei der Teilnahme an diesem Wettbewerb<br />

geht es E.<strong>ON</strong> <strong>Ruhrgas</strong> nicht um einen<br />

einmaligen Aufmerksamkeitseffekt, sondern vielmehr<br />

um die dauerhafte Weiterentwicklung<br />

unserer Personal- und Managementsysteme.<br />

Führung und Entwicklung<br />

Führen mit Zielen: Zielvereinbarung als einheitliches<br />

Führungsinstrument Ende <strong>2005</strong> wurden<br />

gemeinsam mit dem Betriebsrat die Weichen für<br />

ein einheitliches Zielvereinbarungs- und Tantiemesystem<br />

für E.<strong>ON</strong> <strong>Ruhrgas</strong> gestellt. Dieses Führungsinstrument<br />

wird ab 2006 für alle tariflich und<br />

außertariflich Beschäftigten eingeführt. Erstmalig<br />

erhalten alle Mitarbeiter eine variable Zahlung<br />

auf Basis eines Tantiemesystems, das auf den<br />

Messgrößen persönlicher Leistungsfaktor und<br />

Unternehmenserfolg basiert. Das neue, leistungsund<br />

unternehmenserfolgsabhängige System<br />

enthält Zielvereinbarungsgespräche als verpflichtendes<br />

Element.<br />

Berufsausbildung fördern: Auch 2006 wird<br />

E.<strong>ON</strong> <strong>Ruhrgas</strong> weit über Bedarf ausbilden und<br />

damit Jugendlichen im Rahmen ihrer Berufsausbildung<br />

attraktive Möglichkeiten bieten. Die<br />

Ausbildungsquote soll bis 2007 in den deutschen<br />

Unternehmen der Market Unit Pan-European Gas<br />

auf über 7 Prozent ansteigen und wird sich damit<br />

gegenüber 2004 von 153 auf 286 Auszubildende<br />

nahezu verdoppeln. <strong>2005</strong> waren bereits 196 Ausbildungsstellen<br />

besetzt. Damit unterstützt E.<strong>ON</strong><br />

<strong>Ruhrgas</strong> die E.<strong>ON</strong>-Ausbildungsinitiative und eröffnet<br />

jungen Menschen eine berufliche Perspektive.<br />

Mit dem E.<strong>ON</strong> Graduate Program arbeiten die<br />

vier europäischen Market Units und das Corporate<br />

Center der E.<strong>ON</strong> <strong>AG</strong> erstmals bei der Rekrutierung<br />

und Ausbildung ihres akademischen Nachwuchses<br />

zusammen.<br />

In Ergänzung zum E.<strong>ON</strong> Graduate Program richtet<br />

sich das Management-Entwicklungsprogramm<br />

(ME-Programm) der E.<strong>ON</strong> <strong>Ruhrgas</strong> an Absolventen<br />

mit Berufserfahrung oder abgeschlossener<br />

Promotion. Die Teilnehmer durchlaufen in 30 Monaten<br />

durchschnittlich drei Stationen im kaufmännischen,<br />

gaswirtschaftlichen oder technischen<br />

Ressort der E.<strong>ON</strong> <strong>Ruhrgas</strong>.<br />

Wie wichtig bei E.<strong>ON</strong> <strong>Ruhrgas</strong> die interne<br />

Entwicklung von Potenzialträgern ist, zeigt das<br />

Führungskräfteentwicklungsprogramm. In enger<br />

Abstimmung mit den Fachbereichen und Tochtergesellschaften<br />

des Hauses werden zzt. rund<br />

110 Teilnehmer auf weitergehende Führungsaufgaben<br />

vorbereitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!