16.01.2013 Aufrufe

E.ON Ruhrgas GB 2005 D - E.ON Ruhrgas AG

E.ON Ruhrgas GB 2005 D - E.ON Ruhrgas AG

E.ON Ruhrgas GB 2005 D - E.ON Ruhrgas AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72 Lagebericht E.<strong>ON</strong> <strong>Ruhrgas</strong> <strong>AG</strong><br />

Entwicklung des monatlichen Gasabsatzes<br />

in Mrd kWh<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />

� 2004 � <strong>2005</strong> Veränderung<br />

Mrd kWh Quartal Mrd kWh Quartal absolut in %<br />

Januar 80,1 79,7 – 0,4 – 0,5<br />

Februar 68,6 77,3 + 8,7 + 12,7<br />

März 62,5 211,2 68,6 225,6 + 6,1 + 9,7<br />

April 52,9 57,7 + 4,7 + 9,0<br />

Mai 40,7 44,5 + 3,8 + 9,4<br />

Juni 31,8 125,4 35,3 137,5 + 3,5 + 11,2<br />

Juli 35,7 38,9 + 3,2 + 9,0<br />

August 32,3 36,4 + 4,1 + 12,7<br />

September 37,8 105,8 38,5 113,8 + 0,7 + 1,8<br />

Oktober 51,6 51,3 – 0,3 – 0,6<br />

November 69,0 72,0 + 3,0 + 4,4<br />

Dezember 78,5 199,0 90,0 213,3 + 11,5 + 14,7<br />

Gesamt<br />

Abweichungen durch Rundungen<br />

641,4 690,2 + 48,8 + 7,6<br />

Biogasaktivitäten im E.<strong>ON</strong> Konzern E.<strong>ON</strong> ist<br />

einer der größten Biomasse-Verstromer europaweit.<br />

Biomasse wird vornehmlich in Kraftwerken<br />

mitverfeuert. Aber auch die Produktion sowie<br />

die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in<br />

das Erdgasnetz werden bei E.<strong>ON</strong> Nordic bereits<br />

seit langem durchgeführt. Hauptabnehmer sind<br />

Erdgas-Tankstellen zur Versorgung von Erdgasfahrzeugen.<br />

In Deutschland gibt es Beteiligungen<br />

an Biogaserzeugungsanlagen. Allerdings existiert<br />

in Deutschland noch keine Anlage, mit der Biogas<br />

in das Erdgasnetz eingespeist wird.<br />

Um das Potenzial von Biogas zur Einspeisung<br />

in das Erdgasnetz zu erforschen, wurde eine<br />

gemeinsame Studie vom Bundesverband der<br />

deutschen Gas- und Wasserwirtschaft, Deutsche<br />

Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V.<br />

zusammen mit dem Bauernverband und dem<br />

Fachverband Biogas durchgeführt. Danach beträgt<br />

das nutzbare Potenzial mit nachwachsenden<br />

Rohstoffen aktuell jährlich etwa 72 Mrd kWh.<br />

Davon werden derzeit aber nur rund 6 Prozent<br />

genutzt. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass<br />

das Biogaspotenzial bis zum Jahr 2030 auf etwa<br />

165 Mrd kWh pro Jahr ansteigen kann.<br />

Biogasproduktion und -einspeisung sind vor<br />

allem kommunal und regional von Bedeutung.<br />

E.<strong>ON</strong> kann mit Biogas das erneuerbare Energien-<br />

Portfolio in Deutschland ergänzen und bei der<br />

Biogaseinspeisung eine Vorreiterrolle in der Gaswirtschaft<br />

einnehmen. Da sich Biomasse langfristig<br />

subventionsfrei durchsetzen muss, wird die<br />

Bedeutung des Biogases auch durch die Preise<br />

für fossile Brennstoffe beeinflusst werden. Um<br />

die technischen und wirtschaftlichen Aspekte der<br />

Einspeisung von aufbereitetem Biogas unter<br />

realistischen Bedingungen bewerten zu können,<br />

ist die Beteiligung von E.<strong>ON</strong> <strong>Ruhrgas</strong> an einem<br />

Pilotprojekt in Vorbereitung. ¯<br />

Die E.<strong>ON</strong> <strong>Ruhrgas</strong> <strong>AG</strong> veröffentlicht zu<br />

ihren Umweltschutzaktivitäten alle zwei<br />

Jahre einen Umweltbericht – den nächsten<br />

im Sommer 2006. Darüber hinaus finden<br />

Sie weitere Informationen zu diesem Thema<br />

unter www.eon-ruhrgas.com.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!