22.01.2013 Aufrufe

Rudolf Steiner Nationalökonomischer Kurs - Institut für soziale ...

Rudolf Steiner Nationalökonomischer Kurs - Institut für soziale ...

Rudolf Steiner Nationalökonomischer Kurs - Institut für soziale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nun, Sie können sagen: Sie produzieren ja etwas und bekommen <strong>für</strong> das, was sie produziert haben<br />

- wenn sie zum Beispiel Maler sind -, sogar etwas bezahlt. - Also es spielt sich scheinbar derselbe<br />

volkswirtschaftliche Prozeß ab, wie wenn ich den Tisch fabriziere und verkaufe. Und doch ist es<br />

ein wesentlich anderer, sobald wir nicht auf den Kauf und Verkauf des einzelnen Menschen<br />

sehen, sondern beginnen, volkswirtschaftlich zu denken und auf den ganzen volkswirtschaftlichen<br />

Organismus unser Augenmerk zu lenken - und das müssen wir heute bei der so weit<br />

vorgeschrittenen Arbeitsteilung. Außerdem aber sind innerhalb eines <strong>soziale</strong>n Organismus reine<br />

Konsumenten anderer Art noch da. Das sind die jungen Leute, die Kinder, und die alten Leute.<br />

Jene sind bis zu einer gewissen Altersstufe zunächst reine Konsumenten. Und diejenigen, die sich<br />

haben pensionieren lassen oder pensioniert worden sind, die sind wiederum reine Konsumenten.<br />

Sie brauchen nur eine geringe Überlegung, so werden Sie sich sehr bald sagen: Ohne daß im<br />

volkswirtschaftlichen Prozeß reine Konsumenten da sind, die keine Produzenten sind, geht es gar<br />

nicht vorwärts, denn wenn alle produzieren würden, könnte nicht alles, was produziert wird, auch<br />

konsumiert werden, wenn der volkswirtschaftliche Prozeß überhaupt weitergehen soll - so<br />

wenigstens, wie es nun einmal im Menschenleben ist. Und das Menschenleben ist ja nicht bloß<br />

Volkswirtschaft, sondern ist als Ganzes zu nehmen. So ist der Fortschritt des<br />

volkswirtschaftlichen Prozesses nur möglich, wenn wir in ihm reine Konsumenten haben.<br />

Nun, daß wir im volkswirtschaftlichen Prozeß reine Konsumenten haben, das muß ich Ihnen jetzt<br />

von einer ganz anderen Seite aus beleuchten.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!