30.01.2013 Aufrufe

Arbeitshilfe für die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen ... - BAR

Arbeitshilfe für die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen ... - BAR

Arbeitshilfe für die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen ... - BAR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

tion vollzogen worden. Ein zentraler Begriff in <strong>die</strong>sem Zusammenhang ist der Beg-<br />

riff der funktionalen Ges<strong>und</strong>heit. Eine Person gilt als funktional ges<strong>und</strong>, wenn –<br />

vor ihrem gesamten Lebenshintergr<strong>und</strong> (Konzept der Kontextfaktoren: Umweltfak-<br />

toren <strong>und</strong> personbezogene Faktoren) –<br />

1. ihre körperlichen Funktionen (einschließlich des mentalen Bereiches) <strong>und</strong> Kör-<br />

perstrukturen allgemein anerkannten (statistischen) Normen entsprechen (Kon-<br />

zepte der Körperfunktionen <strong>und</strong> -strukturen),<br />

2. sie all das tut oder tun kann, was <strong>von</strong> einem <strong>Menschen</strong> ohne Ges<strong>und</strong>heitsprob-<br />

lem erwartet wird (Konzept der Aktivitäten),<br />

3. sie ihr Dasein in allen Lebensbereichen, <strong>die</strong> ihr wichtig sind, in der Weise <strong>und</strong><br />

dem Umfang entfalten kann, wie es <strong>von</strong> einem <strong>Menschen</strong> ohne<br />

Beeinträchtigung der Körperfunktionen oder -strukturen oder der Aktivitäten er-<br />

wartet wird (Konzept der <strong>Teilhabe</strong> an Lebensbereichen).<br />

Körperfunktionen<br />

<strong>und</strong> -strukturen<br />

Umweltfaktoren<br />

Ges<strong>und</strong>heitsproblem<br />

(Ges<strong>und</strong>heitsstörung oder Krankheit)<br />

A ktivitäten<br />

personbezogene<br />

Faktoren<br />

Abb. 2: Das bio-psycho-soziale Modell der Komponenten der Ges<strong>und</strong>heit<br />

<strong>Teilhabe</strong><br />

(Partizipation)<br />

Vor dem Hintergr<strong>und</strong> <strong>die</strong>ses ganzheitlichen <strong>Rehabilitation</strong>sansatzes sind folgende<br />

Ziele <strong>von</strong> besonderer Bedeutung (vgl. auch Kap. 3.3):<br />

− Verbesserung des Ges<strong>und</strong>heitszustandes mit seinen Auswirkungen auf der<br />

Ebene der Schädigungen, Aktivitäten <strong>und</strong> <strong>Teilhabe</strong><br />

− Entwicklung <strong>von</strong> Krankheitseinsicht <strong>und</strong> Krankheitsbewältigungsstrategien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!