30.01.2013 Aufrufe

Arbeitshilfe für die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen ... - BAR

Arbeitshilfe für die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen ... - BAR

Arbeitshilfe für die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen ... - BAR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

77<br />

Die B<strong>und</strong>esagentur <strong>für</strong> Arbeit tritt mit Leistungen zur <strong>Teilhabe</strong> am Arbeitsleben nur<br />

dann ein, wenn kein anderer Träger <strong>für</strong> <strong>die</strong> Erbringung entsprechender Leistungen<br />

zuständig ist.<br />

Die Leistungen zur <strong>Teilhabe</strong> am Arbeitsleben umfassen <strong>die</strong> allgemeinen Leistungen<br />

(§§ 100 f. SGB III) <strong>und</strong> <strong>die</strong> besonderen Leistungen (§§ 102 f. SGB III), <strong>die</strong> nur dann<br />

erbracht werden, soweit eine berufliche Eingliederung nicht durch <strong>die</strong> allgemeinen<br />

Leistungen erreicht werden kann (§ 98 SGB III).<br />

Bestandteil der Leistungen sind auch medizinische, psychologische <strong>und</strong> pädagogi-<br />

sche Hilfen gem. § 33 Abs. 6 SGB IX.<br />

Besondere Einrichtungen <strong>für</strong> behinderte <strong>Menschen</strong> sind Berufsbildungs- <strong>und</strong> Be-<br />

rufsförderungswerke <strong>und</strong> vergleichbare Einrichtungen (z.B. Berufliche Trainings-<br />

zentren, Einrichtungen der medizinisch-beruflichen <strong>Rehabilitation</strong> <strong>und</strong> Werkstätten<br />

<strong>für</strong> behinderte <strong>Menschen</strong>).<br />

Letztere stehen behinderten <strong>Menschen</strong> zur Verfügung, <strong>die</strong> wegen Art oder Schwere<br />

ihrer Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Ar-<br />

beitsmarkt beschäftigt werden können (§ 136 SGB IX).<br />

9.7 Sozialhilfe (SGB XII)<br />

Nach § 8 SGB XII umfasst <strong>die</strong> Sozialhilfe:<br />

1. Hilfe zum Lebensunterhalt<br />

2. Gr<strong>und</strong>sicherung im Alter <strong>und</strong> bei Erwerbsminderung<br />

3. Hilfen zur Ges<strong>und</strong>heit<br />

4. Eingliederungshilfe <strong>für</strong> behinderte <strong>Menschen</strong><br />

5. Hilfe zur Pflege<br />

6. Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten<br />

7. Hilfe in anderen Lebenslagen<br />

sowie <strong>die</strong> jeweils gebotene Beratung <strong>und</strong> Unterstützung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!