30.01.2013 Aufrufe

Arbeitshilfe für die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen ... - BAR

Arbeitshilfe für die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen ... - BAR

Arbeitshilfe für die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen ... - BAR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. Anhang<br />

10.1 Glossar<br />

86<br />

Analgetika schmerzlindernde Medikamente<br />

analgetisch schmerzlindernd<br />

Anamnese Erhebung der Krankheitsvorgeschichte<br />

anatomisch <strong>die</strong> Strukturen des Körpers betreffend<br />

Antidepressiva Medikamente gegen Depressionen (krankhafte<br />

Schwermut)<br />

Antirheumatika Medikamente, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Aktivität rheumatischer<br />

Erkrankungen hemmen<br />

arterielle Hypertonie Bluthochdruck<br />

Arthritis entzündliche Gelenkerkrankung<br />

Arthritis psoriatica entzündliche Gelenkerkrankung bei Psoriasis<br />

(Schuppenflechte)<br />

Arthropathien Gelenkerkrankungen<br />

Arthrose Gelenkverschleiß<br />

Arthroskopie Gelenkspiegelung<br />

Assessments Standardisierte Beurteilungssysteme (Instrumente <strong>für</strong><br />

eine gezielte Funktions- <strong>und</strong> Leistungsdiagnostik)<br />

atrophisch <strong>von</strong> Gewebsschw<strong>und</strong> betroffen<br />

Balneotherapie Sammelbegriff <strong>für</strong> Therapieanwendungen der<br />

Balneologie (z.B. Bäder)<br />

Bouchard-Arthrose besonderer Typ der Fingergelenksarthrose<br />

chronische Polyarthritis Synonym <strong>für</strong> den international verwendeten Begriff<br />

der Rheumatoiden Arthritis; siehe dort<br />

Copingstrategien Strategien zur Krankheitsverarbeitung<br />

Corticoide Gruppe <strong>von</strong> Medikamenten zur Behandlung<br />

entzündlicher Erkrankungen<br />

Coxarthrose Hüftgelenksverschleiß<br />

Diabetes mellitus Zuckerkrankheit<br />

diadynamische Ströme besondere Stromform in der Elektrotherapie zur<br />

Behandlung <strong>von</strong> Schmerzen<br />

Enthesiopathien Reizzustände der Sehnen/Sehnenansatzbereiche<br />

Epicondylopathien am Ellbogen- Reizzustand der Sehnenansätze im<br />

gelenk Ellbogengelenksbereich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!