07.02.2013 Aufrufe

Erste Schritte in die Physik für Gehörlose - sonderpaedagoge.de!

Erste Schritte in die Physik für Gehörlose - sonderpaedagoge.de!

Erste Schritte in die Physik für Gehörlose - sonderpaedagoge.de!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Außenseiter-Kunst<br />

1960) gilt als <strong>de</strong>r populärste unter <strong>de</strong>n Künstlern <strong>de</strong>s St. Josefs-<br />

Stifts. Er lebt seit 1972 im St. Josefs-Stift und wird vermutlich noch<br />

im Jahre 2008 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Außenwohngruppe <strong>de</strong>s Beh<strong>in</strong><strong>de</strong>rtenheims<br />

umziehen. An se<strong>in</strong>e Mutter und frühe K<strong>in</strong>dheit kann er sich nicht er-<br />

<strong>in</strong>nern, wohl aber weiß er, dass er aus Würzburg stammt und schon<br />

se<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>dheit <strong>in</strong> Heimen verbr<strong>in</strong>gen musste. Georg Brand hat e<strong>in</strong>e<br />

Son<strong>de</strong>rschule besucht, er kann lesen, schreiben und rechnen, was<br />

ihm jedoch schwer fällt. In se<strong>in</strong>er <strong>de</strong>rzeitigen Wohngruppe wird er<br />

als „Boss und Außenseiter“ erlebt, <strong>de</strong>r nach Aussage se<strong>in</strong>er Unter-<br />

stützer aber ke<strong>in</strong>e Führungsrolle beanspruchen wür<strong>de</strong> und alles <strong>in</strong><br />

allem e<strong>in</strong> „liebenswerter Mensch“ sei. Bis vor wenigen Jahren war<br />

er <strong>in</strong> <strong>de</strong>r heim<strong>in</strong>ternen Werkstatt <strong>für</strong> beh<strong>in</strong><strong>de</strong>rte Menschen tätig,<br />

<strong>de</strong>rzeit arbeitet er im Regiebetrieb (Fahr<strong>die</strong>nst) <strong>de</strong>r E<strong>in</strong>richtung.<br />

Nutzte er früher häufig - wenn er Lust darauf hatte – das Angebot<br />

<strong>de</strong>s „offenen Ateliers“ <strong>de</strong>r Kreativen Werkstatt, so malt er heute<br />

nur noch gelegentlich (u. a. wenn er Geld da<strong>für</strong> bekommt). Se<strong>in</strong>e<br />

Liebl<strong>in</strong>gs- und Freizeitbeschäftigung ist neben <strong>de</strong>r Bildnerei, <strong>die</strong> bis<br />

zu se<strong>in</strong>er Schulzeit zurückreicht, das Schlagzeug spielen <strong>in</strong> <strong>de</strong>r<br />

Heimband.<br />

Für se<strong>in</strong>e Malerei benötigte er <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Kreativen Werkstatt ke<strong>in</strong>e be-<br />

son<strong>de</strong>ren Anleitungen, „es genügte e<strong>in</strong> Wort, e<strong>in</strong> Bild o<strong>de</strong>r e<strong>in</strong>e<br />

Sendung im Radio o<strong>de</strong>r Fernsehen, <strong>die</strong> ihn beson<strong>de</strong>rs ansprach, so-<br />

fort musste er das Thema bildnerisch umsetzen. Mit viel Phantasie<br />

und großem I<strong>de</strong>enreichtum konnten an e<strong>in</strong>em Vormittag bis zu<br />

zwanzig Bil<strong>de</strong>r entstehen“ (zit. n. BV Lebenshilfe <strong>in</strong> THEUNISSEN<br />

2004, 149). Dieser Produktionseifer hat <strong>de</strong>utlich nachgelassen.<br />

Im Folgen<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n nun e<strong>in</strong>ige charakteristische Bildwerke von<br />

Georg Brand vorgestellt. Lei<strong>de</strong>r fehlen Angaben über <strong>de</strong>n genauen<br />

Entstehungszeitpunkt <strong>de</strong>r Arbeiten sowie Informationen, ob <strong>die</strong> Bil-<br />

<strong>de</strong>r und Motive aufgrund e<strong>in</strong>er Eigenentscheidung o<strong>de</strong>r Fremdmoti-<br />

vierung entstan<strong>de</strong>n s<strong>in</strong>d bzw. was <strong>die</strong> konkreten Auslöser waren.<br />

- 16 -<br />

Heilpädagogik onl<strong>in</strong>e 04/ 08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!