07.02.2013 Aufrufe

Erste Schritte in die Physik für Gehörlose - sonderpaedagoge.de!

Erste Schritte in die Physik für Gehörlose - sonderpaedagoge.de!

Erste Schritte in die Physik für Gehörlose - sonderpaedagoge.de!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elterntra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs bei AD(H)S und expansiven Verhaltensstörungen<br />

ratung, Jugendamt etc.) zu rekrutieren, bzw. muss <strong>die</strong> Zielgruppe<br />

anhand <strong>de</strong>r umfassen<strong>de</strong>n und zeitaufwendigen Diagnostik rekrutiert<br />

wer<strong>de</strong>n. Die Tra<strong>in</strong>erqualifikation, <strong>die</strong> gefor<strong>de</strong>rt ist, verweist auch<br />

auf <strong>die</strong> Freiräume, <strong>die</strong> das Programm bietet. Erfahrene Therapeu-<br />

t<strong>in</strong>nen und Pädagog<strong>in</strong>nen haben hier <strong>die</strong> Möglichkeit, das Pro-<br />

gramm entsprechend zu gestalten und auf <strong>die</strong> jeweilige Situation <strong>in</strong><br />

<strong>de</strong>r Gruppe zu reagieren. Insbeson<strong>de</strong>re <strong>die</strong> Gruppendynamik, <strong>die</strong><br />

sich durch Rollenspiele und Paararbeiten komplex gestalten kann,<br />

stellt hohe Anfor<strong>de</strong>rungen an <strong>die</strong> Mo<strong>de</strong>ration dar. Dabei bietet ge-<br />

ra<strong>de</strong> <strong>die</strong>se Konstellation und Methodik e<strong>in</strong>e Vielzahl von Möglichkei-<br />

ten <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Gestaltung und Vermittlung <strong>de</strong>r Inhalte.<br />

Die Zielgruppe von PEP<br />

Im Manual wird e<strong>in</strong>e Zielgruppe von drei- bis sechsjährigen K<strong>in</strong><strong>de</strong>rn<br />

genannt, wobei <strong>die</strong> Autoren e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>satz auch bei Schulk<strong>in</strong><strong>de</strong>rn bis<br />

zum Alter von zehn Jahren angeben. Die Zielgruppe rekrutiert sich<br />

aus K<strong>in</strong><strong>de</strong>rn mit expansivem Problemverhalten, wobei e<strong>in</strong>e Wirk-<br />

samkeit <strong>de</strong>s Programms auch bei „normalen Erziehungsproblemen“<br />

vorausgesetzt wird (PLÜCK ET. AL. 2006, 14). Inwieweit sich das<br />

Programm <strong>für</strong> K<strong>in</strong><strong>de</strong>r mit kl<strong>in</strong>ischen Diagnosen eignet, wird anhand<br />

<strong>de</strong>s Manuals nicht erkennbar. So f<strong>in</strong><strong>de</strong>t sich hier nur <strong>die</strong> Aussage,<br />

dass sich das Programm an K<strong>in</strong><strong>de</strong>r mit „<strong>de</strong>utlichen Merkmalen ex-<br />

pansiven Verhaltens richtet (…), ohne dass jedoch <strong>die</strong> Kriterien ei-<br />

ner kl<strong>in</strong>ischen Diagnose erfüllt se<strong>in</strong> müssen“ (ebd., 15). Auf <strong>de</strong>m<br />

Buchrücken f<strong>in</strong><strong>de</strong>t sich <strong>die</strong> Angabe: „frühe Zeichen ausgeprägten<br />

expansiven Verhaltens (…), ohne dass <strong>die</strong> Kriterien e<strong>in</strong>er kl<strong>in</strong>ischen<br />

Diagnose erfüllt se<strong>in</strong> müssen“ (ebd.). Ob <strong>die</strong> Kriterien erfüllt se<strong>in</strong><br />

dürfen bleibt unklar. An<strong>de</strong>rerseits bezeichnen <strong>die</strong> Autor<strong>in</strong>nen das<br />

Programm auch als wirksam bei erheblichen Auffälligkeiten, hier je-<br />

doch als überbrücken<strong>de</strong> Maßnahme.<br />

- 38 -<br />

Heilpädagogik onl<strong>in</strong>e 04/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!