07.02.2013 Aufrufe

Erste Schritte in die Physik für Gehörlose - sonderpaedagoge.de!

Erste Schritte in die Physik für Gehörlose - sonderpaedagoge.de!

Erste Schritte in die Physik für Gehörlose - sonderpaedagoge.de!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elterntra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs bei AD(H)S und expansiven Verhaltensstörungen<br />

beiten bzw. <strong>die</strong> Sitzungs<strong>in</strong>halte erneut nachzulesen. Die Planung<br />

be<strong>in</strong>haltet jeweils e<strong>in</strong>e Vorbereitung <strong>in</strong>nerhalb <strong>de</strong>r Sitzung und im<br />

Anschluss daran e<strong>in</strong>e Protokollierung <strong>de</strong>r geplanten Verän<strong>de</strong>rungen<br />

zu Hause. Die Darstellung f<strong>in</strong><strong>de</strong>t über e<strong>in</strong>e hohe Anzahl an Folien<br />

(bis zu 28 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Sitzung) statt, <strong>die</strong> <strong>in</strong> immer wie<strong>de</strong>rkehren<strong>de</strong>r<br />

gleicher Reihenfolge präsentiert wer<strong>de</strong>n. So sollen sich <strong>die</strong> Abläufe<br />

e<strong>in</strong>prägen. Die Eigentätigkeit <strong>de</strong>r Eltern ist jedoch sehr begrenzt<br />

und beläuft sich <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Regel auf e<strong>in</strong> bis zwei E<strong>in</strong>zelarbeiten mit ei-<br />

ner durchschnittlichen Dauer von jeweils fünf bis max. fünfzehn Mi-<br />

nuten <strong>in</strong> je<strong>de</strong>r Sitzung. In e<strong>in</strong>er Sitzung wird e<strong>in</strong> kurzes Rollenspiel<br />

durchgeführt, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er weiteren Sitzung f<strong>in</strong><strong>de</strong>t e<strong>in</strong>e Kle<strong>in</strong>gruppenar-<br />

beit statt. Hier wer<strong>de</strong>n <strong>die</strong> Ressourcen <strong>de</strong>r Eltern genutzt und es<br />

besteht <strong>die</strong> Möglichkeit e<strong>in</strong>es Probehan<strong>de</strong>lns. Während im KES <strong>in</strong>s-<br />

beson<strong>de</strong>re <strong>die</strong> Verhaltensübungen im Vor<strong>de</strong>rgrund stehen, nimmt<br />

bei PEP <strong>die</strong> theoretische Vermittlung <strong>de</strong>r Inhalte <strong>de</strong>n meisten Raum<br />

e<strong>in</strong>. Die Autoren wählten e<strong>in</strong>e hoch strukturierte stets gleich blei-<br />

ben<strong>de</strong> Form. Die klare und e<strong>in</strong>fache Struktur <strong>de</strong>r Inhalte kann El-<br />

tern zugute kommen, <strong>die</strong> selbst <strong>de</strong>utliche Probleme mit <strong>de</strong>r Hand-<br />

lungsregulation und Strukturierung von Abläufen haben. Die regel-<br />

mäßigen Wie<strong>de</strong>rholungen <strong>de</strong>r Handlungsschritte müssen metho-<br />

disch jedoch h<strong>in</strong>terfragt wer<strong>de</strong>n, da dadurch nicht gewährleistet ist,<br />

dass sich <strong>die</strong> Inhalte automatisch besser e<strong>in</strong>prägen. Stetige Wie-<br />

<strong>de</strong>rholungen können ebenso ermü<strong>de</strong>n und <strong>die</strong> Aufmerksamkeit <strong>de</strong>r<br />

Zuhörer herabsetzen. Die Gestaltung <strong>de</strong>r Sitzungen f<strong>in</strong><strong>de</strong>t zum<br />

Großteil <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Referatform statt, unterbrochen von <strong>de</strong>n kurzen<br />

Phasen <strong>de</strong>r konstruktiven Eigentätigkeit <strong>de</strong>r Eltern. Methodisch<br />

überwiegt somit <strong>de</strong>r Frontalunterricht. E<strong>in</strong> be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong>r Unterschied<br />

zeigt sich <strong>in</strong> <strong>de</strong>m Angebot e<strong>in</strong>es wöchentlichen Telefonkontakts.<br />

Hier haben <strong>die</strong> Eltern <strong>die</strong> Gelegenheit weitere Fragen zu klären und<br />

müssen so nicht auf <strong>die</strong> nächste Sitzung warten. Dies ist metho-<br />

disch sehr s<strong>in</strong>nvoll, da <strong>de</strong>n Eltern hier e<strong>in</strong>e weitere Sicherheit zur<br />

- 48 -<br />

Heilpädagogik onl<strong>in</strong>e 04/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!