07.02.2013 Aufrufe

Erste Schritte in die Physik für Gehörlose - sonderpaedagoge.de!

Erste Schritte in die Physik für Gehörlose - sonderpaedagoge.de!

Erste Schritte in die Physik für Gehörlose - sonderpaedagoge.de!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Erste</strong> <strong>Schritte</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Physik</strong> <strong>für</strong> <strong>Gehörlose</strong><br />

von <strong>Gehörlose</strong>npädagogen und von technischen Experten entwi-<br />

ckelt. Bei <strong>de</strong>r Computertechnologie ist dreidimensionale Technolo-<br />

gie verwen<strong>de</strong>t, <strong>die</strong> bei <strong>de</strong>n Computerspielen weit e<strong>in</strong>gesetzt wird.<br />

Hier aber hat sie <strong>die</strong> Ausbildung zum Ziel (ANDREWS 2004).<br />

E<strong>in</strong> an<strong>de</strong>res System <strong>für</strong> <strong>die</strong> Verbesserung <strong>de</strong>r Hör- und Aussprache-<br />

fähigkeiten von schwerhörigen K<strong>in</strong><strong>de</strong>rn im Alter von 6 bis 12 Jahren<br />

ist Baldi – e<strong>in</strong> sprechen<strong>de</strong>r Hund mit kuppelförmigem Kopf und<br />

computergeneriertem Gesicht. Die Artikulation von Baldi, <strong>die</strong> Lip-<br />

pen und <strong>de</strong>r Gesichtsausdruck bestätigen hier das Gesagte und er-<br />

gänzen se<strong>in</strong>en S<strong>in</strong>n (KENT 2003).<br />

Zusammenfassend kann man sagen, dass <strong>de</strong>r Computer <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Mehrheit <strong>de</strong>r Schüler e<strong>in</strong>e motivieren<strong>de</strong> Rolle spielt. Vor <strong>de</strong>m Com-<br />

puter arbeiten sie effektiver im Vergleich zu schriftlichen Aufgaben.<br />

Wenn <strong>de</strong>r Lern<strong>in</strong>halt mit Hilfe <strong>de</strong>s Monitors <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es Spiels mit<br />

<strong>de</strong>m Gebrauch von Gebär<strong>de</strong>n- und Schriftsprache vorgestellt wird,<br />

wer<strong>de</strong>n <strong>die</strong> K<strong>in</strong><strong>de</strong>r sich mehr merken und besser alles durch<strong>de</strong>n-<br />

ken. Das gilt <strong>in</strong>sbeson<strong>de</strong>re <strong>für</strong> <strong>die</strong> schwerhörigen Schüler, <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

<strong>die</strong> grammatischen Strukturen (SAEVA 2006) <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Sprachen<br />

ane<strong>in</strong>an<strong>de</strong>r vorbeigehen.<br />

2. Schil<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r verwen<strong>de</strong>ten Programmiersprache<br />

„<strong>Erste</strong> <strong>Schritte</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Physik</strong> <strong>für</strong> <strong>Gehörlose</strong>“ stellt e<strong>in</strong> Lernprogramm<br />

dar, <strong>de</strong>ssen Ziel das Bekanntmachen mit physikalischen Begriffen<br />

<strong>in</strong> Gebär<strong>de</strong>nsprache nicht nur von schwerhörigen K<strong>in</strong><strong>de</strong>rn, son<strong>de</strong>rn<br />

auch von Hören<strong>de</strong>n, ist.<br />

Für <strong>die</strong> Adm<strong>in</strong>istrierung <strong>de</strong>s Systems wur<strong>de</strong> <strong>die</strong> Programmierspra-<br />

che Action Script 2.0 verwen<strong>de</strong>t: das ist e<strong>in</strong>e objektorientierte<br />

Sprache. Für <strong>de</strong>n graphischen Teil <strong>de</strong>s Produkts wird Macromedia<br />

Flash 8 verwen<strong>de</strong>t. Es gibt zwei Versionen <strong>de</strong>s Programms: <strong>die</strong> e<strong>in</strong>e<br />

ist .exe und arbeitet unter W<strong>in</strong>dows, und <strong>die</strong> an<strong>de</strong>re ist SWF und<br />

- 68 -<br />

Heilpädagogik onl<strong>in</strong>e 04/ 08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!