07.02.2013 Aufrufe

Erste Schritte in die Physik für Gehörlose - sonderpaedagoge.de!

Erste Schritte in die Physik für Gehörlose - sonderpaedagoge.de!

Erste Schritte in die Physik für Gehörlose - sonderpaedagoge.de!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Erste</strong> <strong>Schritte</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Physik</strong> <strong>für</strong> <strong>Gehörlose</strong><br />

kann durch e<strong>in</strong>en Browser (Mozilla, IE) benutzt wer<strong>de</strong>n. Auf <strong>die</strong>se<br />

Weise wird das Produkt multiplattformfähig.<br />

Das Programm bietet <strong>die</strong> Möglichkeit <strong>de</strong>s Ergänzens mit neuen<br />

Clips wie auch mit unterschiedlichen neuen Informationsmaterialien<br />

an. Auf <strong>die</strong>se Weise kann man mehrere neue Komb<strong>in</strong>ationen von<br />

Wörtern und Sätzen bil<strong>de</strong>n. „<strong>Erste</strong> <strong>Schritte</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Physik</strong> <strong>für</strong> Gehör-<br />

lose“ besteht aus 219 Clips, <strong>die</strong> überko<strong>die</strong>rt <strong>in</strong> ftv Format – flash vi-<br />

<strong>de</strong>o - s<strong>in</strong>d, damit sie sich streamen lassen können, das heißt, dass<br />

<strong>de</strong>r Film sich auch während <strong>de</strong>s Ansehens downloa<strong>de</strong>t. Es wird e<strong>in</strong>e<br />

Modulstruktur verwen<strong>de</strong>t – alle Tasten s<strong>in</strong>d gleich, wobei <strong>die</strong> Para-<br />

meter im Objekt angegeben s<strong>in</strong>d – <strong>für</strong> je<strong>de</strong> Taste ist es <strong>de</strong>f<strong>in</strong>iert,<br />

welche Wörter <strong>de</strong>r Sätze <strong>in</strong> das Feld zu la<strong>de</strong>n und ob das entspre-<br />

chen<strong>de</strong> Wort ausgewählt wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Die m<strong>in</strong>imalen Systemanfor<strong>de</strong>rungen s<strong>in</strong>d: 233 MHz o<strong>de</strong>r schneller;<br />

Speicher - 200 MB o<strong>de</strong>r mehr; Operationssystem - W<strong>in</strong>dows<br />

98/ME/2000/XP.<br />

3. Möglichkeiten <strong>de</strong>s Lernprogramms „<strong>Erste</strong> <strong>Schritte</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>die</strong> <strong>Physik</strong> <strong>für</strong> <strong>Gehörlose</strong>“<br />

Das l<strong>in</strong>guistische Material im Programm wird ohne Aussprache, nur<br />

mit Artikulation und Gebär<strong>de</strong>n vorgestellt.<br />

Das Programm ermöglicht <strong>die</strong> Auswahl von e<strong>in</strong>em Wort aus e<strong>in</strong>em<br />

Schritt l<strong>in</strong>ks am Bildschirm - Alphabet, Ziffer und Zahlen, Pronomi-<br />

na, Energie und Bewegung. Nach<strong>de</strong>m e<strong>in</strong> bestimmtes Wort gewählt<br />

wor<strong>de</strong>n ist, kommt es rechts <strong>in</strong> <strong>die</strong> erste Zeile. Im Beispiel wählen<br />

wir aus <strong>de</strong>m Schritt 4 Energie das Wort Leiter aus und setzen es<br />

rechts <strong>in</strong> <strong>die</strong> erste leere Zeile. Jetzt ist e<strong>in</strong>e Übersetzung <strong>in</strong> Gebär-<br />

<strong>de</strong>nsprache schon möglich, wenn wir <strong>die</strong> Taste „Sieh das Wort“<br />

drücken (Photo 1).<br />

- 69 -<br />

Heilpädagogik onl<strong>in</strong>e 04/ 08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!