07.02.2013 Aufrufe

Erste Schritte in die Physik für Gehörlose - sonderpaedagoge.de!

Erste Schritte in die Physik für Gehörlose - sonderpaedagoge.de!

Erste Schritte in die Physik für Gehörlose - sonderpaedagoge.de!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Erste</strong> <strong>Schritte</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Physik</strong> <strong>für</strong> <strong>Gehörlose</strong><br />

bär<strong>de</strong> e<strong>in</strong> Substantiv, e<strong>in</strong> Adjektiv und e<strong>in</strong> Verb (z.B. wird <strong>in</strong> Bulga-<br />

rien e<strong>in</strong>e Gebär<strong>de</strong> <strong>für</strong> „Sonne“, „sche<strong>in</strong>en“ und „hell“ verwen<strong>de</strong>t).<br />

Photo 2. Vorstellung <strong>de</strong>r Phrase „e<strong>in</strong>e gute Leitung von Wärme.“<br />

<strong>in</strong> Gebär<strong>de</strong>nsprache<br />

Bei <strong>de</strong>n Wörtern, <strong>für</strong> <strong>die</strong> es <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Gebär<strong>de</strong>nsprache mehr als e<strong>in</strong>e<br />

Gebär<strong>de</strong> gibt, wer<strong>de</strong>n <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Clips durch <strong>die</strong> Gebär<strong>de</strong> „<strong>Erste</strong> Varian-<br />

te“, wonach <strong>die</strong> erste Gebär<strong>de</strong> <strong>für</strong> das entsprechen<strong>de</strong> Wort folgt,<br />

und dann durch „Zweite Variante“ <strong>für</strong> <strong>die</strong> nächste Gebär<strong>de</strong>, <strong>die</strong> von<br />

<strong>de</strong>n Schwerhörigen verwen<strong>de</strong>t wird, dargestellt. Aus <strong>de</strong>n vorge-<br />

stellten Wörtern <strong>de</strong>r unterschiedlichen <strong>Schritte</strong> kann man e<strong>in</strong>e An-<br />

zahl von Sätzen bil<strong>de</strong>n.<br />

In vielen Fällen ist <strong>die</strong> Vielfalt <strong>de</strong>r lautsprachigen Variante von <strong>de</strong>n<br />

komb<strong>in</strong>ierten Wörtern und Zeichensetzungen <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Gebär<strong>de</strong>nspra-<br />

che nicht dargestellt. Wenn <strong>in</strong> bulgarischer Lautsprache e<strong>in</strong> und<br />

<strong>die</strong>selbe Be<strong>de</strong>utung mit Hilfe von verschie<strong>de</strong>nen Sätzen ausge-<br />

drückt wer<strong>de</strong>n kann, so s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> möglichen Komb<strong>in</strong>ationen <strong>in</strong> <strong>de</strong>r<br />

Gebär<strong>de</strong>nsprache auf das M<strong>in</strong>imum reduziert.<br />

- 71 -<br />

Heilpädagogik onl<strong>in</strong>e 04/ 08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!