07.02.2013 Aufrufe

Erste Schritte in die Physik für Gehörlose - sonderpaedagoge.de!

Erste Schritte in die Physik für Gehörlose - sonderpaedagoge.de!

Erste Schritte in die Physik für Gehörlose - sonderpaedagoge.de!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rezensionen<br />

Rezensionen<br />

Ortland, Barbara: Beh<strong>in</strong><strong>de</strong>rung und Sexualität –<br />

Grundlagen e<strong>in</strong>er beh<strong>in</strong><strong>de</strong>rungsspezifischenSexualpädagogik.<br />

Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer 2008<br />

Preis: 24,00€<br />

ISBN: 978-3-17-020373-0<br />

Menschen mit Beh<strong>in</strong><strong>de</strong>rungen wur<strong>de</strong>n und wer<strong>de</strong>n immer noch,<br />

auch <strong>in</strong> unserer aufgeklärten Gesellschaft, <strong>für</strong> asexuelle Wesen ge-<br />

halten. Sexualität wird <strong>in</strong> <strong>die</strong>sem Buch als „Lebensenergie“ (17)<br />

aufgefasst, <strong>die</strong> <strong>de</strong>n ganzen Menschen umgibt. Diese Lebensenergie<br />

ist je<strong>de</strong>m Menschen unabhängig von je<strong>de</strong>r Form von Beh<strong>in</strong><strong>de</strong>rung<br />

<strong>in</strong>ne und darf ihm nicht entzogen wer<strong>de</strong>n.<br />

Der Inhalt <strong>die</strong>ses Buches bezieht sich auf <strong>die</strong> Grundlegung e<strong>in</strong>er<br />

beh<strong>in</strong><strong>de</strong>rungsspezifischen Sexualpädagogik. Beh<strong>in</strong><strong>de</strong>rung wird aus<br />

<strong>de</strong>r relationalen Sichtweise als „<strong>die</strong> Relation zwischen <strong>de</strong>r als beh<strong>in</strong>-<br />

<strong>de</strong>rt bezeichneten Person und ihrer Umwelt“ (11) verstan<strong>de</strong>n, be-<br />

zogen wird sich schwerpunktmäßig auf Menschen, speziell Schüler<br />

und Schüler<strong>in</strong>nen, mit körperlichen und motorischen Bee<strong>in</strong>trächti-<br />

gungen mit und ohne kognitiven E<strong>in</strong>schränkungen.<br />

Nach e<strong>in</strong>er <strong>de</strong>f<strong>in</strong>itorischen Grundlegung von Sexualität aus unter-<br />

schiedlichen Wissenschaftsdiszipl<strong>in</strong>en wer<strong>de</strong>n mögliche E<strong>in</strong>flüsse<br />

auf das sexuelle Erleben von Menschen mit Beh<strong>in</strong><strong>de</strong>rung analysiert.<br />

Die prägnante Darstellung <strong>de</strong>r sexuellen Entwicklung von K<strong>in</strong><strong>de</strong>rn<br />

und Jugendlichen mit und ohne Beh<strong>in</strong><strong>de</strong>rung stellt e<strong>in</strong>en weiteren<br />

wichtigen Bauste<strong>in</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Sexualerziehung dar. Barbara ORTLAND<br />

- 81 -<br />

Heilpädagogik onl<strong>in</strong>e 04/ 08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!