11.02.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Holzproduktion im Kurzumtrieb - 1. Januar 2008

Ökobilanzierung der Holzproduktion im Kurzumtrieb - 1. Januar 2008

Ökobilanzierung der Holzproduktion im Kurzumtrieb - 1. Januar 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es wird deutlich, dass <strong>der</strong> Beitrag des KUP-Anbaus zur Gesamtbelastung <strong>im</strong> Rahmen<br />

<strong>der</strong> einzelnen Wirkungskategorien pro Einwohner und Jahr sehr gering ist. Die Bereitstellung<br />

von Hackschnitzeln aus <strong>Kurzumtrieb</strong> leistet sowohl mit als auch ohne Düngemittelverwendung<br />

einen negativen Beitrag zum Treibhauspotential. Wobei die Vermin<strong>der</strong>ung<br />

des GWP ohne eine Anwendung von Düngemitteln größer ist. Unter den an<strong>der</strong>en<br />

Wirkungskategorien sind die Beiträge <strong>der</strong> Hackschnitzelproduktion zum Versauerungs-,<br />

Eutrophierungs- und Photooxidationspotential am bedeutendsten. Der Anteil<br />

am Ozonabbau sowie den Toxizitätspotentialen ist äußerst gering. Die Beiträge aller<br />

Indikatoren nehmen bei Ausbringung von Düngemitteln zu.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!