11.02.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Holzproduktion im Kurzumtrieb - 1. Januar 2008

Ökobilanzierung der Holzproduktion im Kurzumtrieb - 1. Januar 2008

Ökobilanzierung der Holzproduktion im Kurzumtrieb - 1. Januar 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 Abkürzungsverzeichnis<br />

AETP Aquatic Eco-Toxicity Potential<br />

AP Acidification Potential: Versauerungspotential<br />

BtL Biomass to Liquid: Treibstoff aus Biomasse<br />

CAN Calciumammoniumnitrat<br />

CO2 Kohlendioxid<br />

DCB Dichlorbenzol<br />

dGZ durchschnittlicher Gesamtzuwachs<br />

EDP Ecosystem Damage Potential: Indikator für die Schädigung eines Ökosystems<br />

durch dessen Nutzung nach KÖLLNER/SCHOLZ (2007/08)<br />

EP Eutrophication Potential: Eutrophierungspotential<br />

FAETP<br />

Fresh Water Aquatic ECO-Toxicity Potential: Aquatisches Frischwasser Ökotoxizitätspotential<br />

GWP Global Warming Potential: Treibhauspotential<br />

Hu<br />

unterer Heizwert<br />

IPCC Intergovernmental Panel on Cl<strong>im</strong>ate Change: Zwischenstaatlicher Ausschuss<br />

für Kl<strong>im</strong>aän<strong>der</strong>ung<br />

KUP <strong>Kurzumtrieb</strong>splantage<br />

MJ Megajoule<br />

N2O Distickstoffoxid (Lachgas)<br />

NH3 Ammoniak<br />

NMVOC Non-Methan Volatile Organic Compounds: flüchtige organische Verbindungen<br />

außer Methan<br />

NO3 Nitrat<br />

ODP Ozone Depletion Potential: Ozonabbaupotential<br />

POCP Photochemical Ozon Creation Potential: Photochemisches Oxidantienbildungspotential<br />

SD Standdauer<br />

SOM Soil Organic Matter: organische Substanz <strong>im</strong> Boden<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!