11.02.2013 Aufrufe

Ökobilanzierung der Holzproduktion im Kurzumtrieb - 1. Januar 2008

Ökobilanzierung der Holzproduktion im Kurzumtrieb - 1. Januar 2008

Ökobilanzierung der Holzproduktion im Kurzumtrieb - 1. Januar 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Variante würde das Treibhauspotential um das fünffache höher ausfallen. Der Ermittlung<br />

von Lachgasemissionsfaktoren ist also große Bedeutung beizumessen, da sie das<br />

Ergebnis <strong>der</strong> Treibhauswirkung <strong>der</strong> Produktion <strong>der</strong> Hackschnitzel entscheidend beeinflussen.<br />

GWP 100 (kg CO2-Äqv./t atro)<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

11,9<br />

62,2<br />

ohne Dünger IPCC CRUTZEN (3%) CRUTZEN (5%)<br />

Abbildung 21: Än<strong>der</strong>ung des Treibhauspotentials bei Unterstellung verschiedener N2O-<br />

Emissionsfaktoren bei <strong>der</strong> Stickstoffdüngung<br />

56<br />

72,3<br />

94,2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!