24.01.2015 Views

1 Turn off the power of the printer. - Van Mechelen

1 Turn off the power of the printer. - Van Mechelen

1 Turn off the power of the printer. - Van Mechelen

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE INSTALLATION<br />

• Betreiben und lagern Sie den Drucker CBM1000 auf keinen Fall an Orten, die Feuer,<br />

Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, oder an Orten, an<br />

denen die vorgeschriebene Betriebstemperatur und Feuchtigkeit nicht eingehalten<br />

werden, oder an Orten, die Ölnebel, Eisenpulver oder Staub ausgesetzt sind.<br />

Anderenfalls der Drucker beschädigt werden, Rauch absondern oder Feuer fangen.<br />

• Stellen Sie den Drucker nicht an Orten wie einem Laboratorium auf, in dem chemische<br />

Reaktionen zu erwarten sind, und stellen Sie ihn auch nicht an Orten auf, an denen<br />

salzhaltige Gase in der Atmosphäre vorhanden sind. Anderenfalls kann ein Brand<br />

entstehen, oder es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.<br />

• Installieren Sie den Drucker auf einem ebenen und stabilen Tisch an einem gut<br />

belüfteten Ort auf, der keinen Schwingungen ausgesetzt ist (achten Sie darauf, die<br />

Lüftungsöffnungen des Druckers nicht zu blockieren.)<br />

• Stellen Sie keine Gegenstände auf den Drucker. Anderenfalls entstehen dadurch<br />

möglicherweise Probleme.<br />

• Betreiben Sie den Drucker nicht in der Nähe eines Radios oder Fernsehgeräts.<br />

Schließen Sie den Drucker nicht zusammen mit einem Radio oder Fernsehgerät an<br />

dieselbe Steckdose an, weil auf diese Weise der Empfang gestört werden kann.<br />

• Betreiben Sie den Drucker nur an der vorgeschriebenen Netzspannung und<br />

Netzfrequenz. Anderenfalls kann der Drucker Rauch absondern, oder es können andere<br />

Probleme entstehen.<br />

• Überzeugen Sie sich, daß die Netzsteckdose, an die der Drucker angeschlossen ist,<br />

ausreichend Strom liefern kann.<br />

• Schließen Sie nicht mehrere Geräte an eine einzelne Steckdose an. Anderenfalls reicht<br />

die Stromversorgung möglicherweise nicht aus, so daß die Steckdose dadurch zu heiß<br />

wird oder die Stromversorgung unterbrochen wird. Achten Sie ebenfalls darauf, nicht<br />

auf die Druckerkabel zu treten, und stellen Sie auch keine Gegenstände auf diese<br />

Kabel.<br />

• Schließen Sie das Erdungskabel auf keinen Fall an eine Gasleitung an, weil in diesem<br />

Fall Explosionsgefahr bestehen würde. Bevor Sie das Erdungskabel anschließen oder<br />

abtrennen, achten Sie darauf, daß zuvor das Netzkabel aus der Netzsteckdose gezogen<br />

wird.<br />

• Schalten Sie die Stromversorgung des Druckers und des Computers aus, bevor Sie<br />

Kabel anschließen oder abtrennen. Halten Sie beim Anschließen oder Abtrennen stets<br />

Stecker und Kabel. Ziehen oder tragen Sie den Drucker auf keinen Fall an den Kabeln,<br />

weil auf diese Weise unzulässige Kräfte auf die Kabel ausgeübt werden.<br />

• Schließen Sie die Anschlußkabel richtig und fest an. Wenn ein Anschluß mit<br />

vertauschter Polarität hergestellt wird, werden Komponenten im Drucker oder der<br />

angeschlossene Computer möglicherweise beschädigt.<br />

• Verwenden Sie abgeschirmte Leiter oder verdrillte Doppelleiter als Signalleitungen,<br />

um Rauscheffekte zu minimieren. Schließen Sie kein Gerät an, das wahrscheinlich viel<br />

Rauschen erzeugt.<br />

• Wenn ein Drawer Kic-Anschluß vorgesehen ist, schließen Sie ihn ausschließlich an ein<br />

Solenoid an, das über die entsprechenden technischen Daten verfügt. Anderenfalls<br />

könnten Probleme entstehen.<br />

• Stellen Sie den Drucker an einem Ort auf, an dem sich eine geeignete Wandsteckdose<br />

in der Nähe befindet, so daß Sie den Netzstecker s<strong>of</strong>ort abziehen können, um die<br />

Stromversorgung zum Drucker s<strong>of</strong>ort zu unterbrechen, s<strong>of</strong>ern ungewöhnliche<br />

Bedingungen entstehen.<br />

• Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, ziehen Sie den<br />

Netzstecker.<br />

• Wenn das Gerät transportiert wird, nehmen Sie die Papierrolle aus dem Gerät.<br />

— 177 —

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!