06.12.2017 Views

MD2011_5669_Lernstoerungen

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

zionale permanente dei Presidi di Scienze<br />

della Formazione, per l’attivazione presso le<br />

stesse di corsi di perfezionamento o master in<br />

didattica e psicopedagogia per i disturbi specifici<br />

di apprendimento, rivolti a docenti e dirigenti<br />

scolastici delle scuole di ogni ordine e<br />

grado.<br />

3. In conformità alle norme sull’autonomia<br />

delle istituzioni scolastiche, le medesime<br />

possono attivare, in base alle necessità ed alle<br />

risorse, interventi formativi in materia.<br />

Ständigen nationalen Konferenz der Dekane der<br />

Fakultäten für Bildungswissenschaften abgeschlossen<br />

wurde, insbesondere eigene Abkommen<br />

mit den genannten Fakultäten zur Einführung<br />

von Weiterbildungslehrgängen oder von<br />

Masterstudiengängen in Didaktik und Psychopädagogik<br />

bei spezifischen Lernstörungen abschließen,<br />

die von Lehr- und Führungskräften<br />

von Schulen jeder Art und Stufe besucht werden<br />

können.<br />

3. Nach den Bestimmungen über die Schulautonomie<br />

können die schulischen Einrichtungen je<br />

nach Bedarf und nach den vorhandenen Ressourcen<br />

einschlägige Bildungsmaßnahmen anbieten.<br />

Articolo 8 Artikel 8<br />

Centri Territoriali di Supporto<br />

Territoriale Unterstützungszentren (Centri<br />

territoriali di supporto)<br />

1. Al fine di garantire l’attuazione delle disposizioni<br />

contenute nel presente decreto, le<br />

Istituzioni scolastiche attivano tutte le necessarie<br />

iniziative e misure per assicurare il diritto<br />

allo studio degli alunni e degli studenti<br />

con DSA. In particolare, le istituzioni scolastiche<br />

possono avvalersi del supporto tecnico-scientifico<br />

fornito dalla rete predisposta<br />

dal MIUR, anche attraverso i Centri Territoriali<br />

di Supporto (CTS) istituiti con il progetto<br />

“ Nuove Tecnologie e Disabilità ”. I CTS<br />

possono essere impiegati come centri di consulenza,<br />

formazione, collegamento e monitoraggio<br />

ed essere interconnessi telematicamente.<br />

Gli operatori dei Centri, opportunamente<br />

formati, possono a loro volta essere<br />

soggetti promotori di azioni di formazione e<br />

aggiornamento.<br />

1. Damit die Durchführung der in diesem Dekret<br />

enthaltenen Bestimmungen gewährleistet werden<br />

kann, veranlassen die schulischen Einrichtungen<br />

alle erforderlichen Initiativen und Maßnahmen<br />

zur Sicherung des Rechts auf Bildung<br />

der Schüler und Schülerinnen und der Studierenden<br />

mit spezifischen Lernstörungen. Die<br />

schulischen Einrichtungen können dabei die<br />

fachwissenschaftliche Unterstützung des vom<br />

Ministerium für Unterricht, Universität und Forschung<br />

eingerichteten Netzwerkes nutzen, auch<br />

über die territorialen Unterstützungszentren, die<br />

mit dem Projekt „Neue Technologien und Behinderung“<br />

eingerichtet wurden. Die Unterstützungszentren<br />

können zur Beratung, für die Fortund<br />

Weiterbildung, als Verbindungsstelle und<br />

zum Monitoring beigezogen und untereinander<br />

telematisch vernetzt werden. Die entsprechend<br />

ausgebildeten Mitarbeiter der Zentren können<br />

ihrerseits Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen<br />

veranstalten.<br />

Articolo 9 Artikel 9<br />

Gruppo di lavoro nazionale<br />

Zentrale Arbeitsgruppe<br />

1. Con successivo decreto del Ministro è istituito<br />

un Gruppo di lavoro nazionale con il<br />

compito di monitorare l’attuazione delle<br />

1. Mit Dekret des Ministers wird eine zentrale<br />

Arbeitsgruppe mit der Aufgabe eingesetzt, die<br />

Durchführung des Gesetzes Nr. 170/2010 und<br />

9

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!