27.02.2013 Aufrufe

Konzept zur lebenszyklus- orientierten ... - pagimo.de

Konzept zur lebenszyklus- orientierten ... - pagimo.de

Konzept zur lebenszyklus- orientierten ... - pagimo.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgangspunkt: „Bestehen<strong>de</strong>s Angebotsportfolio“<br />

Im Mittelpunkt <strong>de</strong>s Suchraums stehen die Phasen <strong>de</strong>s Entwicklungszyklus, <strong>de</strong>s<br />

klassischen Marktszyklusmo<strong>de</strong>lls und <strong>de</strong>s Nutzungszyklus beim Kun<strong>de</strong>n. Den<br />

Ausgangspunkt für die Anfor<strong>de</strong>rungsermittlung bil<strong>de</strong>t hier das bestehen<strong>de</strong><br />

Angebotsportfolio <strong>de</strong>s Unternehmens, das an <strong>de</strong>n geschil<strong>de</strong>rten Zyklen reflektiert<br />

wird (vgl. Beschreibung <strong>de</strong>s Workshopablaufs). Die Ermittlung von Anfor<strong>de</strong>rungen an<br />

ein Leistungsbün<strong>de</strong>l wird dabei durch die Gegenüberstellung <strong>de</strong>r Phasen <strong>de</strong>s<br />

Nutzungszyklus mit <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>s Entwicklungs- und Marktzyklus strukturiert (vgl.<br />

Abbildung 7, Abschnitt 4.2). Es wer<strong>de</strong>n somit Anfor<strong>de</strong>rungen i<strong>de</strong>ntifiziert (sowohl<br />

sachgutbezogen als auch dienstleistungsbezogen), mit <strong>de</strong>nen in <strong>de</strong>n einzelnen<br />

Nutzungsphasen die Zufrie<strong>de</strong>nheit bzw. <strong>de</strong>r Wertgewinn <strong>de</strong>s Kun<strong>de</strong>n erhöht wer<strong>de</strong>n<br />

kann, während sich das Leistungsangebot in <strong>de</strong>r Entwicklungsphase befin<strong>de</strong>t, am<br />

Markt eingeführt wird, in <strong>de</strong>r Wachstums/Reifephase ist o<strong>de</strong>r die Sättigungs-/<br />

Rückgangsphase erreicht hat. Hierbei soll die Kun<strong>de</strong>nperspektive eingenommen<br />

wer<strong>de</strong>n, in<strong>de</strong>m die Frage beantwortet wird, welche Anfor<strong>de</strong>rungen und Bedürfnisse<br />

<strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong> in <strong>de</strong>n jeweiligen Nutzungsphasen in Abhängigkeit vom Marktzyklus hat<br />

o<strong>de</strong>r haben könnte.<br />

Zum Beispiel könnte <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r (Markt-) Einführungsphase erhöhte<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen an die Funktionssicherheit <strong>de</strong>s Leistungsbün<strong>de</strong>ls haben, da er mit<br />

„Kin<strong>de</strong>rkrankheiten“ rechnet.<br />

In <strong>de</strong>r Reifephase hingegen kann bspw. angenommen wer<strong>de</strong>n, dass<br />

„Kin<strong>de</strong>rkrankheiten“ beseitigt sind und die Sachleistung in <strong>de</strong>r Anwendung<br />

zuverlässig ist, sowie ein gewisser Bekanntheitsgrad und Kenntnisstand über das<br />

Leistungsbün<strong>de</strong>l bestehen. Hier wäre zu überlegen, welche (zusätzlichen)<br />

Leistungsanfor<strong>de</strong>rungen für <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n Begeisterungsfaktoren sein könnten und ihn<br />

zum Kauf animieren, insbeson<strong>de</strong>re wenn Konkurrenz- o<strong>de</strong>r Substitutionsleistungen<br />

existieren.<br />

In <strong>de</strong>r Phase <strong>de</strong>s Rückgangs befin<strong>de</strong>t sich das Leistungsbün<strong>de</strong>l bei vielen Kun<strong>de</strong>n im<br />

Einsatz. Durch <strong>de</strong>n geplanten Ausstieg aus <strong>de</strong>m Angebotsverkauf könnten für <strong>de</strong>n<br />

Kun<strong>de</strong>n insbeson<strong>de</strong>re Anfor<strong>de</strong>rungen bezüglich zukünftiger Service- bzw.<br />

Ersatzteileverfügbarkeit relevant sein, was z.B. ein Ausgangspunkt für<br />

entsprechen<strong>de</strong> Rahmenverträge aber auch Beratung und Bedarfsanalysen für<br />

Anschlussangebote sein kann. Denkbar ist ebenfalls, dass in dieser Phase bei vielen<br />

Kun<strong>de</strong>n die Frage nach <strong>de</strong>r Außerbetriebnahme o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Recycling <strong>de</strong>r<br />

23<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!