27.02.2013 Aufrufe

Konzept zur lebenszyklus- orientierten ... - pagimo.de

Konzept zur lebenszyklus- orientierten ... - pagimo.de

Konzept zur lebenszyklus- orientierten ... - pagimo.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in Schritt 5a ermittelten Korrelationswert multipliziert und spaltenweise aufaddiert. Es<br />

ergeben sich die Be<strong>de</strong>utungen <strong>de</strong>r Leistungsmerkmale in Bezug auf die Erfüllung <strong>de</strong>r<br />

Kun<strong>de</strong>nanfor<strong>de</strong>rungen. Aus <strong>de</strong>r Be<strong>de</strong>utung kann eine Rangfolge <strong>de</strong>r Merkmale<br />

aufgestellt wer<strong>de</strong>n. 153 Es ist jedoch darauf zu achten, dass die Summenergebnisse<br />

nicht nur als absolute Rechenwerte betrachtet wer<strong>de</strong>n. Sie müssen immer im<br />

Gesamtzusammenhang gesehen wer<strong>de</strong>n. Zu diesem Zeitpunkt kann noch nicht<br />

gesagt wer<strong>de</strong>n, inwieweit das Merkmal mit <strong>de</strong>m höchsten Absolutwert bei einer<br />

Realisierung auch tatsächlich zum Markterfolg beiträgt, da in diesem Zusammenhang<br />

auch <strong>de</strong>r Schwierigkeitsgrad <strong>de</strong>r Umsetzung mit entschei<strong>de</strong>nd ist. Somit<br />

repräsentieren die Zahlen mehr einen Orientierungswert. 154 Bei <strong>de</strong>r kombinierten<br />

Betrachtung von Sach- und Dienstleistungen kann die Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Merkmale<br />

einzeln für die Teilmatrizen A, B, C und D berechnet wer<strong>de</strong>n (5c). Dies bietet die<br />

Möglichkeit, <strong>de</strong>n Beitrag <strong>de</strong>r Sachleistungen für die Erfüllung <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>nwünsche im<br />

Dienstleistungsbereich und umgekehrt <strong>de</strong>utlich zu machen.<br />

Die Voraussetzungen <strong>zur</strong> Kommunikation und <strong>zur</strong> Koordinatenübermittlung (Merkmal<br />

8 und 9) sind in <strong>de</strong>m durchgeführten Beispiel (siehe Abbildung 16) von zentraler<br />

Be<strong>de</strong>utung um <strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungen an <strong>de</strong>n Pannenservice (Sekundäranfor<strong>de</strong>rung im<br />

Bereich <strong>de</strong>r Dienstleistungen) gerecht zu wer<strong>de</strong>n. Genauso hat <strong>de</strong>r konstruktive<br />

Aufbau (Merkmal 1) starken Einfluss auf die Qualität <strong>de</strong>s Reparaturservices<br />

(Sekundäranfor<strong>de</strong>rung im Bereich <strong>de</strong>r Dienstleistungen). Auf <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Seite zeigt<br />

dies, dass manche Dienstleistungsmerkmale, wie die „Garantie von Ersatzteilen“<br />

(Merkmal 12), insbeson<strong>de</strong>re <strong>zur</strong> Zufrie<strong>de</strong>nstellung <strong>de</strong>r Anfor<strong>de</strong>rungen an die<br />

Sachleitung beitragen.<br />

Schritt 6: Bestimmung <strong>de</strong>r Korrelation zwischen <strong>de</strong>n Leistungsmerkmalen<br />

Die Wechselbeziehungsmatrix im Dach <strong>de</strong>s HoQ beschreibt die bestehen<strong>de</strong>n<br />

Beziehungen zwischen <strong>de</strong>n einzelnen Leistungsmerkmalen. In diesem Feld wer<strong>de</strong>n<br />

eventuelle Zielkonflikte zwischen <strong>de</strong>n Merkmalen sichtbar. Bestehen positive o<strong>de</strong>r<br />

negative Korrelationen wer<strong>de</strong>n diese durch „++“ (stark positiv), „+“ (positiv) „- -„ (stark<br />

negativ) o<strong>de</strong>r „-„ (negativ) gekennzeichnet. 155 Es sind die Korrelationen zwischen <strong>de</strong>n<br />

Sachleistungsmerkmalen (6a), zwischen <strong>de</strong>n Dienstleistungsmerkmalen (6b) und<br />

zwischen <strong>de</strong>n Sach- und Dienstleistungsmerkmalen (6c) zu analysieren. Diese<br />

153 Vgl. Kamiske, G. F.; Brauer, J.-P. (1995), S. 195.<br />

154 Vgl. Saatweber, J. (1997), S. 38, 144.<br />

155 Vgl. Saatweber, J. (1997), S. 145.<br />

64<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!