27.02.2013 Aufrufe

Konzept zur lebenszyklus- orientierten ... - pagimo.de

Konzept zur lebenszyklus- orientierten ... - pagimo.de

Konzept zur lebenszyklus- orientierten ... - pagimo.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirschner, S. (2006): Entwicklung einer Strategie <strong>zur</strong> komplementären Produkt- und<br />

Dienstleistungsentwicklung im Investitionsgüterbereich. Kaiserslautern.<br />

Klein, B. (1999): QFD – Quality Function Deployment – <strong>Konzept</strong>, Anwendung und<br />

Umsetzung für Produkte und Dienstleistungen. Renningen-Malmsheim.<br />

Kotler, P.; Keller, K. L.: Bliemel, F. (2007): Marketing-Management; Strategien für<br />

wertschaffen<strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ln. 12. Aufl., München, Boston, San Francisco.<br />

Lammerskötter, D. (2002): Strategie in turbulenten Märkten. Überprüfung und<br />

Ergänzung klassischer Strategiekonzepte. Lohmar, Köln.<br />

Leisten, R.; Krcal, H.-C. (2003): Nachhaltige Unternehmensführung. Wiesba<strong>de</strong>n.<br />

Liebl, F. (1994): Issue Management: Bestandsaufnahme und Perspektiven. In:<br />

Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 3, S.359–383.<br />

Möhrle, M. G. (2005): Werkzeuge für Entwicklungsmethodiken. In: Albers, S.;<br />

Gassmann, O. (Hrsg.): Handbuch Technologie- und Innovationsmanagement –<br />

Strategie – Umsetzung – Controlling. Wiesba<strong>de</strong>n, S. 305-321.<br />

Möhrle, M. G.; Hartung, K.; Spilgies, W.-D. (2007): Quality Function Deployment für<br />

gebün<strong>de</strong>lte Dienstleistungen. In: Schmidt, K.; Gleich, R.; Richter, A. (Hrsg.):<br />

Innovationsmanagement in <strong>de</strong>r Serviceindustrie – Grundlagen, Praxisbeispiele<br />

und Perspektiven. 1. Aufl., Freiburg, S. 139-160.<br />

Möhrle, M. G.; Spilgies, W.-D. (2005): QFD für Product Service Systems. In: Industrie<br />

Management, 3, S. 9-12.<br />

Moon, Y. (2005): Ausbruch aus <strong>de</strong>m Lebenszyklus. In: Harvard Businessmanager,<br />

(8), S. 52–63.<br />

Ophey, L. (2005): Entwicklungsmanagement – Metho<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Produktentwicklung.<br />

Hei<strong>de</strong>lberg.<br />

Pahl, G.; Beitz, W.; Feldhusen, J. et al. (2007): Konstruktionslehre – Grundlagen<br />

erfolgreicher Produktentwicklung Metho<strong>de</strong>n und Anwendung. 7. Aufl., Berlin,<br />

Hei<strong>de</strong>lberg, New York.<br />

Pfeifer, T. (2001): Qualitätsmanagement – Strategien, Metho<strong>de</strong>n, Techniken. 3. Aufl.,<br />

München.<br />

Pfeiffer, W.; Bischof, P (1974): Produktlebenszyklen als Basis <strong>de</strong>r<br />

Unternehmensplanung. In: ZfB 44, S. 635-666.<br />

71<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!