27.02.2013 Aufrufe

Konzept zur lebenszyklus- orientierten ... - pagimo.de

Konzept zur lebenszyklus- orientierten ... - pagimo.de

Konzept zur lebenszyklus- orientierten ... - pagimo.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schritt 8: Ermittlung <strong>de</strong>s Schwierigkeitsgrads<br />

Um Schwierigkeiten bei <strong>de</strong>r Umsetzung <strong>de</strong>r Ziele und Spezifikationen abschätzen zu<br />

können, wird die Umsetzbarkeit <strong>de</strong>r Leistungsmerkmale ermittelt. Die Schwierigkeit<br />

wird ausgedrückt in Punkten zwischen 1 für sehr niedrige und 10 für sehr hohe<br />

Herausfor<strong>de</strong>rungen. Der Schwierigkeitsgrad ist folglich mitentschei<strong>de</strong>nd für die<br />

Priorisierung und Realisierung <strong>de</strong>r Leistungsmerkmale. 161<br />

In Abbildung 16 wird das ausgefüllte HoQ für das Beispiel <strong>de</strong>s neu zu konzipieren<strong>de</strong>n<br />

Autos gezeigt. Bei Bedarf können weitere Matrixfel<strong>de</strong>r ergänzend hinzugefügt<br />

wer<strong>de</strong>n, um zusätzliche Informationen mit in <strong>de</strong>n Planungsprozess zu integrieren, die<br />

<strong>zur</strong> Entscheidungsfindung beitragen. Die Tabelle kann bspw. durch zusätzliche<br />

Angaben <strong>de</strong>s Kun<strong>de</strong>ndienstes, <strong>de</strong>r Produktion o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Verkaufs zu <strong>de</strong>n einzelnen<br />

Leistungsmerkmalen ergänzt wer<strong>de</strong>n. 162 Genauso ist die Aufnahme weiterführen<strong>de</strong>r<br />

Informationen zu <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>nanfor<strong>de</strong>rungen möglich um bspw. Verkaufs-<br />

schwerpunkte zu markiert. Dadurch wird aufgezeigt, welches <strong>Konzept</strong> das<br />

Unternehmen imagemäßig verfolgt. 163 Ziel <strong>de</strong>r tabellarischen Darstellung ist eine<br />

einfache Abbildung komplexer Zusammenhänge sowie <strong>de</strong>ren Nachvollziehbarkeit. 164<br />

161 Vgl. Saatweber, J. (1997), S. 149.<br />

162 Vgl. Saatweber, J. (1997), S. 149.<br />

163 Vgl. Saatweber, J. (1997), S. 154.<br />

164 Vgl. Saatweber, J. (1997), S. 149.<br />

66<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!