27.02.2013 Aufrufe

Konzept zur lebenszyklus- orientierten ... - pagimo.de

Konzept zur lebenszyklus- orientierten ... - pagimo.de

Konzept zur lebenszyklus- orientierten ... - pagimo.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Garantie im Vor<strong>de</strong>rgrund steht und nicht die damit verbun<strong>de</strong>ne Dienstleistung, wird<br />

sie <strong>de</strong>r ersten Gruppe zugerechnet. Unter Berücksichtigung <strong>de</strong>r Redundanzen sind<br />

auf Seiten <strong>de</strong>r Dienstleistungen noch die Anfor<strong>de</strong>rungen „kurze Wartezeit“ und<br />

„schnelle Reaktion“ zusammenzufassen, da die bei<strong>de</strong>n Kriterien sich stark<br />

überschnei<strong>de</strong>n.<br />

Im nächsten Schritt wer<strong>de</strong>n die Kriterien gebün<strong>de</strong>lt und in einer Baumstruktur<br />

abgebil<strong>de</strong>t, um eine übersichtliche Struktur zu erzielen. Eine <strong>de</strong>r Hauptanfor<strong>de</strong>rungen<br />

(primäre Anfor<strong>de</strong>rung) dieses Beispiels könnte die „garantierte Mobilität“ sein. Es<br />

stellt sich die Frage, welche diesbezüglichen <strong>de</strong>taillierten Anfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong><br />

an das Auto hat, so das seine Mobilität immer garantiert ist, auch wenn z.B. eine<br />

Panne eintritt. Hieraus ergibt sich, dass sich die Hauptanfor<strong>de</strong>rung sowohl aus<br />

technischen als auch aus dienstleistungsbezogenen Anfor<strong>de</strong>rungen zusammensetzt<br />

(„Mobilität durch eigenes Auto“ und „Mobilität im Scha<strong>de</strong>nsfall“). Bei <strong>de</strong>n sekundären<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen an die Sachleistung wer<strong>de</strong>n zum einen die Qualitätsanfor<strong>de</strong>rungen<br />

zusammengefasst sowie die Anfor<strong>de</strong>rungen, die im Zusammenhang mit <strong>de</strong>n Kosten<br />

<strong>de</strong>s Kaufs und <strong>de</strong>r Nutzung <strong>de</strong>s Autos stehen. Im Bereich <strong>de</strong>r Dienstleistung wird<br />

zwischen <strong>de</strong>n sekundären Anfor<strong>de</strong>rungen an <strong>de</strong>n Pannenservice und an <strong>de</strong>n<br />

Reparaturservice differenziert (siehe Abbildung 14).<br />

Die Konkretisierung <strong>de</strong>r Hauptanfor<strong>de</strong>rungen kann sich außer<strong>de</strong>m aus weiteren<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen ergeben, die im Zuge <strong>de</strong>r Anwendung <strong>de</strong>s Suchraumes entstan<strong>de</strong>n<br />

sind o<strong>de</strong>r durch „Übersetzungen“ <strong>de</strong>r dahinter stehen<strong>de</strong>n Be<strong>de</strong>utung. So be<strong>de</strong>utet<br />

aus technischer Sicht die Hauptanfor<strong>de</strong>rung „garantierte Mobilität“, dass das Auto<br />

zuverlässig sein muss und wenig Verschleiß aufweist. Auch wenn diese<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen nicht explizit genannt wur<strong>de</strong>n, können sie <strong>de</strong>nnoch aus <strong>de</strong>r<br />

Hauptanfor<strong>de</strong>rung abgeleitet (übersetzt) wer<strong>de</strong>n. Es liegt im Ermessensspielraum <strong>de</strong>r<br />

Anwen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Suchraumes bzw. <strong>de</strong>s HoQ, ob die in dieser Weise übersetzten<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n <strong>zur</strong>ück gespiegelt wer<strong>de</strong>n.<br />

57<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!