27.02.2013 Aufrufe

Dokumentenvorlage für den ... - Stadt Rödermark

Dokumentenvorlage für den ... - Stadt Rödermark

Dokumentenvorlage für den ... - Stadt Rödermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

142. Vergleichende Prüfung „Haushaltsstruktur 2009: Mittlere Städte“<br />

im Auftrag des Präsi<strong>den</strong>ten des Hessischen Rechnungshofs<br />

Schlussbericht <strong>für</strong> die <strong>Stadt</strong> <strong>Rödermark</strong><br />

Finanzen<br />

Schlüsselzuweisungen<br />

Mittel des Landes Hessen im Vergleich 1<br />

Landesausgleichsstock<br />

Investitionspauschale<br />

sonstige<br />

Mittel<br />

Landesmittel<br />

an<br />

<strong>den</strong> allgemeinenDeckungsmitteln<br />

Babenhausen 2.432.281 € 0 € 122.600 € 712.853 € 20%<br />

Bad Hersfeld 4.000.396 € 0 € 201.400 € 1.959.757 € 17%<br />

Bad Nauheim 4.368.580 € 0 € 231.400 € 5.304.523 € 24%<br />

Bad Wildungen 4.721.067 € 0 € 244.200 € 8.811.194 € 53%<br />

Bebra 3.925.870 € 0 € 206.600 € 792.387 € 35%<br />

Büdingen 3.958.400 € 0 € 200.600 € 1.124.488 € 21%<br />

Bürstadt 2.852.537 € 0 € 123.200 € 197.066 € 23%<br />

Dreieich 766.742 € 0 € 42.000 € 610.064 € 3%<br />

Eltville 1.553.146 € 0 € 82.600 € 261.254 € 11%<br />

Eschwege 4.250.128 € 0 € 226.600 € 1.410.112 € 27%<br />

Groß-Umstadt 2.913.338 € 0 € 142.750 € 528.112 € 16%<br />

Hattersheim 2.563.144 € 0 € 124.750 € 1.329.738 € 16%<br />

Herborn 1.250.144 € 0 € 73.200 € 364.664 € 9%<br />

Hofgeismar 3.336.214 € 0 € 167.400 € 1.290.382 € 29%<br />

Homberg (Efze) 3.143.573 € 137.600 € 161.000 € 1.779.777 € 34%<br />

Korbach 2.236.690 € 0 € 112.800 € 993.373 € 13%<br />

Limburg 2.311.050 € 0 € 117.800 € k.A. 7%<br />

Niedernhausen 1.057.337 € 0 € 61.800 € 196.272 € 8%<br />

Obertshausen 910.653 € 0 € 52.800 € 198.253 € 4%<br />

<strong>Rödermark</strong> 1.752.590 € 0 € 97.400 € 860.837 € 7%<br />

<strong>Stadt</strong>allendorf 151.168 € 0 € 7.600 € 1.197.318 € 3%<br />

Witzenhausen 3.298.127 € 313.400 € 175.360 € 359.545 € 28%<br />

Minimum 151.168 € 0 € 7.600 € 196.272 € 3%<br />

Maximum 4.721.067 € 313.400 € 244.200 € 8.811.194 € 53%<br />

Median 2.707.841 € 0 € 123.975 € 860.837 € 17%<br />

1 Mittelwert des Prüfungszeitraums von 2004 bis 2008<br />

Quelle: Angaben der Städte, eigene Berechnungen<br />

Ansicht 16: Mittel des Landes Hessen im Vergleich<br />

Der Anteil von Landesmitteln an <strong>den</strong> allgemeinen Deckungsmitteln variiert im Prüfungszeitraum<br />

von drei Prozent (Dreieich, <strong>Stadt</strong>allendorf) bis 53 Prozent (Bad Wildungen).<br />

Insgesamt haben die Körperschaften jährlich im Mittel 91,462 Mio. € Landesmittel<br />

erhalten. Die Schlüsselzuweisungen, welche die Städte im Rahmen des kommunalen<br />

Finanzausgleichs erhalten, stellen <strong>den</strong> überwiegen<strong>den</strong> Anteil an <strong>den</strong> empfangenen<br />

Landesmitteln dar. Im Mittel beträgt der Anteil der Schlüsselzuweisungen 63 Prozent.<br />

WIKOM AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

Stand: 1. Februar 2010 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!