01.03.2013 Aufrufe

die auswirkungen des wachsenden ... - Stockmann, Ulrich

die auswirkungen des wachsenden ... - Stockmann, Ulrich

die auswirkungen des wachsenden ... - Stockmann, Ulrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 11: Slot-Nachfrage und Pistenkapazität in Frankfurt, 2006<br />

Quelle: Fraport 2006.<br />

Die Auswirkungen <strong>des</strong> <strong>wachsenden</strong> Billigflugsektors in Europa<br />

Legende:<br />

Slot demand exceeds capacity Slot-Nachfrage übersteigt Kapazität<br />

Slot request for summer flight plan 2006 Slot-Anfrage für Sommerflugplan 2006<br />

Av. Slot demand Slot–Nachfrage<br />

Slot capacity zur Verfügung stehende Kapazität<br />

Einige zuvor nicht mehr oder nur wenig genutzte Flughäfen oder Flugplätze wurden von<br />

Billigfluggesellschaften übernommen. Zu nennen wären hier u. a. Bydgoszcz in Polen und<br />

Rodez in Frankreich. Es lässt sich nur schwer verallgemeinern, inwieweit <strong>die</strong> Nutzung <strong>die</strong>ser<br />

Flughäfen zu einer Entlastung der Primär-Hubs oder Regionalflughäfen führt. Beispiele:<br />

Man kann eigentlich davon ausgehen, dass <strong>die</strong> Nutzung <strong>des</strong> ehemaligen<br />

Militärflugplatzes Hahn einen kleinen Beitrag dazu leistet, <strong>die</strong> Überlastung <strong>des</strong><br />

Frankfurter Flughafens zu lindern.<br />

Es ist anzunehmen, dass durch <strong>die</strong> Nutzung <strong>des</strong> Flughafens Kaunas in Litauen<br />

einen Teil <strong>des</strong> Verkehrs vom Hauptflughafen Vilnius abgezogen hat, bei dem es<br />

sich selbst nur um einen kleinen Regionalflughafen handelt.<br />

Es ist davon auszugehen, dass es sich beim Verkehr zwischen London und Rodez<br />

in Frankreich (und einigen weiteren kleinen französischen Regionalflughäfen)<br />

um neu generierten Verkehr handelt, der von Reisenden mit Immobilien im<br />

Ausland genutzt wird, <strong>die</strong> sonst nicht mit dem Flugzeug geflogen wären.<br />

Insgesamt sieht es in Sachen Kapazität so aus, dass <strong>die</strong> größeren Drehkreuze in Europa<br />

überlastet sind und darunter leiden, dass sich <strong>die</strong> Genehmigungsverfahren für den Bau<br />

zusätzlicher Infrastruktur in <strong>die</strong> Länge ziehen. Regional- und Billigflughäfen verfügen generell<br />

über tatsächliche oder potenzielle Kapazitätsreserven, <strong>die</strong> sich jedoch aufgrund einer schlechten<br />

Verkehrsanbindung und der großen Entfernung von den Einzugsbereichen der Drehkreuze nur<br />

begrenzt zur Entlastung der Nachfrage an den Drehkreuzen nutzen lassen.<br />

5.6. Rentabilität der Flughäfen<br />

Im Gegensatz zu der schon immer geringen Rentabilität <strong>des</strong> Airline-Sektors insgesamt, wie sie<br />

in Abb. 12 dargestellt ist, weisen <strong>die</strong> Flughäfen in Europa im allgemeinen eine gesunde<br />

Gewinnsituation auf. In Tabelle 11 ist <strong>die</strong> Gesamtrentabilität der ACI-Flughäfen mit<br />

ordentlichen Gewinnen aufgeführt.<br />

27<br />

PE 397.234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!