01.03.2013 Aufrufe

die auswirkungen des wachsenden ... - Stockmann, Ulrich

die auswirkungen des wachsenden ... - Stockmann, Ulrich

die auswirkungen des wachsenden ... - Stockmann, Ulrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Auswirkungen <strong>des</strong> <strong>wachsenden</strong> Billigflugsektors in Europa<br />

Abb. 16: CO2-Intensität in der Personenbeförderung, aufgeschlüsselt nach Verkehrsarten<br />

Quelle: Peener, 1999.<br />

Legende:<br />

Air Travel Flugreise<br />

Passenger Trains Personenzüge<br />

Buses/Trams Busse/Straßenbahnen<br />

Cars/Light Trucks Kraftfahrzeuge/leichte Lieferwagen<br />

g C per passenger –km g C pro Passagier-Kilometer<br />

Long Haul Langstrecke<br />

Medium Haul Mittelstrecke<br />

Short Haul Kurzstrecke<br />

Non-Fossil Electricity Nichtfossile Stromerzeugung<br />

High-Speed Train, Coal-Fired Electricity Hochgeschwindigkeitszüge, kohlebefeuerte<br />

Kraftwerke<br />

High-Occupancy City Bus Stark ausgelasteter Stadtbus<br />

Low Occupancy, High Comfort Geringe Auslastung, hoher Komfort<br />

Two-Occupant Small Car Kleinwagen mit zwei Insassen<br />

Single-Occupant Light Truck Leichter Lieferwagen mit einem Insassen<br />

Dank der Verbindung zwischen einer effizienten Sitzplatzanordnung, einem höheren Ladefaktor<br />

und einem Flugzeug der neuen Generation ist der Energieverbrauch pro Fluggast sehr niedrig.<br />

Schließlich haben Billigfluggesellschaften keinen kostenlosen Bordservice, d. h. es werden<br />

keine Speisen, Getränke, Zeitungen und sonstigen Geschenke an Bord angeboten, wodurch das<br />

Abfallaufkommen erheblich geringer ist als bei herkömmlichen Fluggesellschaften.<br />

Durch das Entstehen von Billigfluganbietern wurde <strong>die</strong> Mobilität der Bevölkerung wesentlich<br />

gesteigert. Menschen, <strong>die</strong> ansonsten nicht reisen oder andere Verkehrsmittel nutzen würden,<br />

fliegen heutzutage regelmäßig (so erwerben z. B. immer mehr Briten ein zweites Haus in<br />

Südportugal, in dem sie <strong>die</strong> Ferien und <strong>die</strong> Wochenenden verbringen, was nur durch <strong>die</strong><br />

geringen Ticketpreise der Billigfluganbieter möglich ist). Regionen, in denen lange Zeit eine<br />

rückläufige Entwicklung zu verzeichnen war, sind nunmehr für viele Touristen und<br />

Geschäftsreisende gut zu erreichen. Die Billigfluganbieter, <strong>die</strong> im Ergebnis <strong>des</strong> Europäischen<br />

Aufbauwerks entstanden sind, bilden derzeit eine der wichtigsten Stützen für <strong>die</strong>ses Aufbauwerk.<br />

Sie fördern den Zusammenhalt der EU sowie <strong>die</strong> soziale und wirtschaftliche Entwicklung,<br />

indem sie der großen Mehrheit der Bevölkerung Zugang zu Flugreisen bieten. Wenngleich <strong>die</strong><br />

39<br />

PE 397.234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!