01.03.2013 Aufrufe

die auswirkungen des wachsenden ... - Stockmann, Ulrich

die auswirkungen des wachsenden ... - Stockmann, Ulrich

die auswirkungen des wachsenden ... - Stockmann, Ulrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Auswirkungen <strong>des</strong> <strong>wachsenden</strong> Billigflugsektors in Europa<br />

positive Seite <strong>die</strong>ser Entwicklung außer Frage steht, sollten ihre Kosten richtig abgewogen<br />

werden.<br />

Der Luftverkehr ist eine der wichtigsten Quellen der Umweltverschmutzung, zu der <strong>die</strong><br />

Billigfluganbieter durch ihre Emissionen erheblich beitragen. Darüber hinaus bleiben bei den<br />

Ticketkosten der Billigfluganbieter – wie bei allen Flugticketpreisen – <strong>die</strong> Umweltkosten<br />

unberücksichtigt, d. h. der Luftverkehr wird durch andere Sektoren subventioniert. Die<br />

Entscheidung, ob das hinnehmbar ist oder nicht, sollte Gegenstand einer politischen<br />

Beschlussfassung sein, <strong>die</strong> auf wissenschaftlichen Argumenten basiert. Allerdings sollte man<br />

mit Blick auf Bestrebungen, <strong>die</strong> Tätigkeit der Billigfluganbieter zu beschränken, um <strong>die</strong> durch<br />

sie verursachte Umweltbelastung zu verringern, größte Vorsicht walten lassen, da <strong>die</strong>s nicht nur<br />

einem der zentralen Glaubensgrundsätze der EU – der Freizügigkeit – zuwiderlaufen würde,<br />

sondern auch sehr schwer umzusetzen wäre.<br />

6.3. Die regionalwirtschaftlichen Auswirkungen<br />

Die soziale und wirtschaftliche Entwicklung von Regionen ist eng mit der Mobilität von<br />

Menschen und Gütern verbunden. Dies war einer der Gründe für den Vertrag von Rom, mit dem<br />

<strong>die</strong> Weichen für <strong>die</strong> Verwirklichung <strong>des</strong> Europäischen Binnenmarktes gestellt wurden. Obwohl<br />

<strong>die</strong> Umsetzung <strong>die</strong>ser Grundsätze im Luftverkehrssektor mehrere Jahrzehnte gedauert hat, ist<br />

der Nutzen für <strong>die</strong> europäischen Völker und Volkswirtschaften unbestreitbar. Die<br />

regionalwirtschaftlichen Auswirkungen der Luftverkehrstätigkeit lassen sich im Wesentlichen in<br />

drei Gruppen unterteilen:<br />

Direkte Auswirkungen im Zusammenhang mit der zunehmenden Zahl von<br />

Arbeitsplätzen in Bereichen, <strong>die</strong> unmittelbar mit dem Luftverkehr zusammenhängen, wie<br />

z. B. Fluggesellschaften, Abfertigung, Wartungs- und Catering-Unternehmen, Flughäfen,<br />

Einkaufsmöglichkeiten am Flughafen und Parkplätze bzw. Parkhäuser. Durch einen<br />

Flughafen werden je eine Million Fluggäste schätzungsweise 1 000 Arbeitsplätze<br />

geschaffen (York Aviation, 2004).<br />

Indirekte Auswirkungen im Zusammenhang mit der Entstehung neuer Arbeitsplätze und<br />

der Ankurbelung der Wirtschaftstätigkeit in der Region aufgrund der zunehmenden<br />

Ströme von Touristen und Geschäftsreisenden;<br />

Anstoßeffekte im Zusammenhang mit der Erhöhung der Attraktivität der betreffenden<br />

Region für Investoren und Maßnahmen, um <strong>die</strong>se in der Region zu halten, sowie mit der<br />

Förderung <strong>des</strong> Tourismus. Die Zunahme der kommerziellen Aktivitäten verleiht der<br />

Wettbewerbsfähigkeit der Region Auftrieb, indem sie Erholungsreisende und<br />

Geschäftsreisende anlockt, was letztendlich zu einem nachhaltigen Einkommens- und<br />

Beschäftigungswachstum führt.<br />

Ähnliche positive Auswirkungen hat <strong>die</strong> Tätigkeit von Billigfluganbietern in den Regionen, in<br />

denen sie operieren. Da sie einen beträchtlichen Anteil an der Beförderung von<br />

Erholungsreisenden haben, profitiert vor allem der Fremdenverkehrssektor. Im Rahmen <strong>des</strong><br />

Geschäftsmodells der Billigfluggesellschaften werden Regionalflughäfen ausgewählt, <strong>die</strong> sich<br />

oftmals in konjunkturschwachen und unterentwickelten Regionen befinden. Darüber hinaus sind<br />

<strong>die</strong> betreffenden Regionen häufig den meisten Menschen unbekannt. Indem sie <strong>die</strong>se Regionen<br />

anfliegen und auf ihren Websites anpreisen, erhöhen <strong>die</strong> Billigfluganbieter deren<br />

Bekanntheitsgrad. Somit sind <strong>die</strong> positiven Auswirkungen der Tätigkeit von Billigfluganbietern<br />

noch offensichtlicher als <strong>die</strong>s bei den herkömmlichen Fluggesellschaften der Fall ist, <strong>die</strong><br />

normalerweise wirtschaftlich gut entwickelte Regionen anfliegen.<br />

Darüber hinaus fördern Billigfluganbieter durch ihre niedrigen Ticketpreise den<br />

Flugreiseverkehr und tragen somit dazu bei, dass mehr Menschen <strong>die</strong> betreffende Region<br />

durchqueren, was positive Effekte mit sich bringt. Selbst in gut entwickelten Regionen bewirken<br />

PE 397.234 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!